Kapital erhöht

K+S: Neue Anleihe für Risikobereite

11.12.13 17:00 Uhr

Der Düngemittel­hersteller K+S aus Kassel leiht sich eine Milliarde Euro für den Ausbau eines Kalibergwerks in Kanada. Für risikobereite Anleger sind die Anleihen attraktiv.

Werte in diesem Artikel
Aktien

12,00 EUR 0,19 EUR 1,61%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.882,6 PKT -53,8 PKT -0,91%

3.142,3 PKT -23,5 PKT -0,74%

915,6 PKT -17,3 PKT -1,85%

1.291,1 PKT -362,0 PKT -21,90%

4.281,3 PKT 737,3 PKT 20,80%

988,1 PKT -283,7 PKT -22,31%

von Julia Groß, Euro am Sonntag

Noch wenige Jahrzehnte, dann sind die Kalivorkommen in den deutschen Minen von K+S ausgebeutet. Der Kasseler Salz- und Düngemittelkonzern will deshalb vorsorgen und gut drei Milliarden Euro in den Bau eines Kalibergwerks in Kanada investieren. Einen Teil des nötigen Kapitals, nämlich eine Milliarde Euro, konnte das Unternehmen jetzt über zwei Anleihen mit fünf beziehungsweise acht Jahren Laufzeit einsammeln.

Wer­bung

Belastung für die Bilanz
Die Investition ist nötig und wird K+S langfristig helfen, die Produktionskosten zu senken. Aber sie hat ihren Preis: Die Verschuldung steigt, bereits 2014 wird sie auf Höhe des erwarteten operativen Gewinns liegen. Gleichzeitig leidet der Konzern aber unter dem Preisverfall bei Kalidünger, der durch den Austritt des Konkurrenten Uralkali aus einem der beiden weltweiten Vertriebskartelle ausgelöst wurde. Im dritten Quartal fiel deshalb das Betriebsergebnis um 26 Prozent auf 116 Millionen Euro.

Die Kombination aus sinkenden Mittelzuflüssen und hohen Inves­titionen hat die Ratingagenturen zu ­einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit bewogen. S&P bewertet K+S nun mit „BBB“, Moody’s mit „Ba1“ — Letzteres entspricht Ramschniveau.

K+S will den Unsicherheiten, die durch den Minenausbau in Kanada und den Preisverfall bei Kali entstehen, durch ein rigides Sparprogramm gegensteuern. Bereits 2014 sollen 150 Millionen Euro weniger ausgegeben werden, in den kommenden drei Jahren plant das Unternehmen, die Kosten um eine halbe Milliarde Euro zu reduzieren. Das sollte die Belastungen für den Konzern verkraftbar machen. Für Anleger, die sich der Risiken von Investments in diesen Rating­kategorien bewusst sind, ist sowohl die fünf- (siehe unten) als auch die achtjährige Anleihe (ISIN: XS 099 794 135 5) attraktiv.

Wer­bung

K+S Die Strategie für die kommenden Jahre ist tragfähig, aber nicht ­gefahrlos. Spekulativ.
ISIN: XS 099 794 119 9

Ausgewählte Hebelprodukte auf K+S

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf K+S

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu K+S AG

Wer­bung

Analysen zu K+S AG

DatumRatingAnalyst
14.10.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.10.2025K+S SellDeutsche Bank AG
19.09.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.09.2025K+S SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.2025K+S BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
10.09.2025K+S BuyWarburg Research
12.08.2025K+S BuyWarburg Research
15.07.2025K+S BuyWarburg Research
26.06.2025K+S BuyWarburg Research
17.06.2025K+S BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.10.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.08.2025K+S HaltenDZ BANK
12.08.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025K+S HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.10.2025K+S SellDeutsche Bank AG
15.09.2025K+S SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.08.2025K+S SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.08.2025K+S SellUBS AG
13.08.2025K+S SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für K+S AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen