Sorgen um europäische Banken belasten Eurokurs

Der Kurs des Euro ist am Dienstag unter 1,12 US-Dollar gefallen.
Werte in diesem Artikel
"Die Probleme europäischer Banken und die Verwerfungen an den Aktienmärkten lasten auf dem Euro", sagte Stephan Rieke, Devisenexperte bei der BHF-Bank. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1192 US-Dollar. Am Mittag hatte sie noch gut einen halben Cent höher notiert.

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Nicht aus der Diskussion kommt die Deutsche Bank, die sich einer hohen Strafforderung wegen früherer Finanzgeschäfte auf dem US-Immobilienmarkt gegenüber sieht. Zudem gerät auch die Commerzbank immer mehr unter Druck. "Allerdings darf man die Kursausschläge am Devisenmarkt am Nachmittag auch nicht überbewerten", sagte Rieke.
Die erste Fernsehdebatte im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft zwischen Hillary Clinton und Donald Trump in der Nacht zum Dienstag hatte keinen nennenswerten Einfluss auf den Euro-Dollar-Handel. Allerdings hat sich der Kurs des mexikanischen Peso von einem Rekordtief erholt. Experten hatten die Fernsehdebatte als einen Punktsieg für Clinton gedeutet. "Der Peso ist derzeit ein guter Indikator für die Wahlchancen von Trump", sagte Rieke. Schließlich könnte ein Wahlsieg von Trump den Handel mit Mexiko beeinträchtigen. Trump hatte sich im Wahlkampf mehrfach für eine Abgrenzungspolitik gegenüber dem südlichen Nachbarstaat der USA ausgesprochen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1220 (Montag: 1,1262) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8913 (0,8879) Euro. Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,86413 (0,87090) britische Pfund (EUR/GBP), 112,52 (113,11) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0880 (1,0905) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest.
Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1327,00 (1340,50) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 37 550,00 (37 570,00) Euro./jsl/das/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere News
Bildquellen: Bauer Alexander / Shutterstock.com, Nomad Soul / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
| 27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
| 24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
