Warum der Euro trotz leichter Erholung unter Druck bleibt

Der Euro hat sich am Montag etwas von seinen Verlusten der vergangenen Tage erholt.
Werte in diesem Artikel
Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,1615 US-Dollar und damit etwas mehr als am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1605 Dollar festgesetzt.

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Vor dem Wochenende war der Euro mit 1,1575 Dollar auf den tiefsten Stand seit Mitte Juli gefallen. Belastet wird die Gemeinschaftswährung vor allem durch die Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik der EZB. Darüber hinaus sorgt die politische Krise zwischen Spanien und Katalonien für Unsicherheit unter Anlegern. Hinzu kommen zuletzt robuste Konjunkturdaten aus den USA.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com, Bluehand / Shutterstock.com