IWF im Fokus

Warum sich der Eurokurs kaum verändert

22.01.19 07:23 Uhr

Warum sich der Eurokurs kaum verändert | finanzen.net

Der Euro hat sich am Dienstag nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR 0,0000 EUR 0,00%

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0314 HKD -0,0057 HKD -0,06%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0001 USD 0,01%

1,1448 EUR 0,0003 EUR 0,02%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,06%

0,8602 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1356 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,1362 Dollar festgesetzt.

Nach Einschätzung von Marktbeobachtern gehen die Anleger nach einer pessimistischen Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) zur weiteren Entwicklung der Weltwirtschaft vorerst auf Nummer sicher. Am Morgen waren vergleichsweise sichere Anlagen wie der japanische Yen und US-amerikanische Staatsanleihen gefragt. Zum Wochenauftakt hatte der IWF seine Wachstumsprognose angesichts ungelöster Handelskonflikte und eines drohenden Brexit-Schocks erneut zusammengestrichen.

Im weiteren Tagesverlauf wird mit einem eher impulsarmen Handel am Devisenmarkt gerechnet. Es stehen nur wenige wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten. Für etwas Bewegung könnten die Konjunkturerwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für Deutschland sorgen, die am späten Vormittag auf dem Programm stehen.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Zerbor / Shutterstock.com, Carlos andre Santos / Shutterstock.com