Keine klare Richtung

Eurokurs gibt zwischenzeitliche Gewinne wieder ab - die Gründe

21.11.19 21:14 Uhr

Eurokurs gibt zwischenzeitliche Gewinne wieder ab - die Gründe | finanzen.net

Der Eurokurs hat sich am Donnerstag im US-Handel auf etwas niedrigerem Niveau bewegt als im europäischen Geschäft.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1214 EUR 0,0001 EUR 0,06%

8,2342 CNY -0,0047 CNY -0,06%

0,8807 GBP -0,0004 GBP -0,04%

9,0169 HKD 0,0058 HKD 0,06%

180,2700 JPY 0,3700 JPY 0,21%

1,1583 USD -0,0008 USD -0,07%

1,1355 EUR 0,0005 EUR 0,04%

0,0055 EUR 0,0000 EUR -0,19%

0,8632 EUR 0,0005 EUR 0,06%

Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung Euro mit 1,1060 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1091 (Mittwoch: 1,1059) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9016 (0,9042) Euro gekostet.

Seit Wochenbeginn findet der Eurokurs keine klare Richtung. Der Nachrichtenfluss zum Handelsstreit zwischen den USA und China liefert derzeit kein eindeutiges Bild. So gibt es einerseits Meldungen, die eine baldige Einigung auf ein erstes Handelsabkommen unwahrscheinlich erscheinen lassen. Andererseits gibt es Stimmen aus Peking, die positiver klingen. "Vorsichtig optimistisch" äußerte sich unlängst Chinas Vizepremier und Handelsbeauftragter Liu He.

Hinzu kam am Donnerstag ein Pressebericht, wonach China die US-Handelsdelegation zu weiteren Gesprächen eingeladen habe, diese aber nur dann mit hochrangigem Personal anreisen werde, wenn Peking zuvor Zugeständnisse in Bereichen wie Schutz geistigen Eigentums oder erzwungener Technologietransfer mache. Die am Nachmittag veröffentlichten US-Konjunkturdaten waren uneinheitlich ausgefallen.

/edh/jsl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: elen studio / Shutterstock.com, Sailom / Shutterstock.com