Eurokurs fällt nach Bundestagswahl unter 1,19 US-Dollar

Der Eurokurs ist am Montag wegen einer voraussichtlich schwierigen Regierungsbildung nach der Bundestagswahl gefallen.
Werte in diesem Artikel
Die Gemeinschaftswährung rutschte unter 1,19 US-Dollar und stand am Nachmittag bei 1,1883 Dollar, nachdem sie am Morgen noch bei 1,1937 Dollar gehandelt worden war. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1867 (Freitag: 1,1961) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8427 (0,8361) Euro.

Handeln Sie Währungspaare wie BTC/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Markt wurden als Grund für die Entwicklung die hohen Verluste der Regierungsparteien Union und SPD genannt. Experten erwarten außerdem eine schwierige Regierungsbildung in der größten Volkswirtschaft der Eurozone. Ebenso wurde auf den Einzug der Euro-kritischen AfD in den Bundestag verwiesen.
Nach Einschätzung des Devisenexperten Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank wird der Eurokurs durch die Aussicht auf eine Jamaika-Koalition aus Union, Grüne und FDP belastet: "Mit der FDP wird in der nächsten Regierung voraussichtlich eine Partei vertreten sein, deren politisches Programm vom Markt als Euro-negativ interpretiert wird."
Ein enttäuschend ausgefallenes Ifo-Geschäftsklima verstärkte den Abwärtsdruck beim Eurokurs. In den deutschen Unternehmen hatte sich die Stimmung im September zum zweiten Mal in Folge eingetrübt. Ein Auftritt des EZB-Präsidenten Mario Draghi vor dem EU-Parlament konnte den Eurokurs am Nachmittag nicht mehr nennenswert bewegen. Draghi hatte erneut eine vorsichtige Rückführung des milliardenschweren Anleihekaufprogramms durch die EZB signalisiert.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,87938 (0,88155) britische Pfund, 133,19 (134,01) japanische Yen und 1,1562 (1,1588) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1293,30 (1294,80) Dollar gefixt.
/jkr/jsl/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: elen.studio / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com