Umfeld begünstigt

Eurokurs legt deutlich zu

15.05.17 17:01 Uhr

Eurokurs legt deutlich zu | finanzen.net

Der Euro hat am Montag deutlich zugelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,0985 US-Dollar gehandelt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR 0,0000 EUR 0,00%

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0314 HKD -0,0057 HKD -0,06%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0001 USD 0,01%

1,1448 EUR 0,0003 EUR 0,02%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,06%

0,8602 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Im frühen Handel hatte der Euro zeitweise noch bei 1,0923 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0972 (Freitag: 1,0876) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9114 (0,9195) Euro.

Der Eurokurs stieg im Tagesverlauf gleichmäßig an. "Einen klaren Grund, warum der Euro so deutlich zugelegt hat, sehe ich nicht", sagte Stephan Rieke, Devisenexperte bei der BHF-Bank. "Generell ist das Umfeld für den Euro jedoch günstiger geworden." Nach der Wahl von Emmanuel Macron zum französischen Präsidenten seien die politischen Risiken für den Euro geringer geworden. Zudem gehe der Markt davon aus, dass die EZB bald ihren Ausstieg aus der sehr lockeren Geldpolitik verbal vorbereiten wird.

Dieses günstigere Umfeld sorge für steigende Kapitalzuflüsse in die Eurozone, sagte Rieke. So haben zuletzt die Konjunkturdaten aus dem Währungsraum eher positiv überrascht - während US-Daten eher enttäuschten. Daten vom Montag zufolge ist der Frühindikator für die Region New York im Mai in den negativen Bereich gedreht und signalisiert jetzt eine Abschwächung der wirtschaftlichen Aktivität.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,84928 (0,84588) britische Pfund, 124,45 (123,82) japanische Yen und 1,0944 (1,0963) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1233,30 (1231,25) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 36 240,00 (36 342,00) Euro./jsl/tos

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Chepko Danil Vitalevich / Shutterstock.com, Denis Vrublevski / Shutterstock.com