Vor Konjunkturdaten

Deshalb legt der Euro etwas zu

03.03.21 11:11 Uhr

Deshalb legt der Euro etwas zu | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch etwas zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1195 EUR -0,0001 EUR -0,11%

8,3717 CNY 0,0094 CNY 0,11%

0,8689 GBP 0,0005 GBP 0,05%

9,1636 HKD 0,0073 HKD 0,08%

172,3800 JPY 0,0700 JPY 0,04%

1,1673 USD 0,0006 USD 0,05%

1,1509 EUR -0,0007 EUR -0,06%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,02%

0,8566 EUR -0,0005 EUR -0,06%

Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro bis zu 1,2113 US-Dollar. Sie notierte damit etwas höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag noch auf 1,2028 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro stieg am Vormittag nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg. Die EZB will laut dem Bericht nicht mit "drastischen" Mitteln gegen den jüngsten Anstieg der Marktzinsen vorgehen. Sie wolle es vielmehr mit verbalen Interventionen oder Anpassungen bei den Anleihekaufprogrammen versuchen. Bloomberg verweist auf EZB-Offizielle. Eine tatsächliche Lockerung der Geldpolitik hätte den Euro vermutlich belastet.

Zudem hat sich die Unternehmensstimmung in der Eurozone im Februar dank einer soliden Industrie etwas aufgehellt. Ein erste Schätzung wurde nach oben revidiert. Noch signalisiert der Indikator aber einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität.

/jsl/bgf/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Ratikova / Shutterstock.com