Bilanz-Rangliste

Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist der reichste Deutsche

12.09.19 11:02 Uhr

Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist der reichste Deutsche | finanzen.net

Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist einer neuen Aufstellung zufolge der reichste Deutsche.

Werte in diesem Artikel
Aktien

84,10 EUR -0,20 EUR -0,24%

Das Magazin "Bilanz" schätzt das Vermögen des 79-Jährigen auf 41,5 Milliarden Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Familie von Theo Albrecht (Aldi Nord) und Wolfgang Porsche mit einem Vermögen von jeweils 18 Milliarden Euro, wie das Magazin, an dem der Axel-Springer-Verlag beteiligt ist, berichtet.

Wer­bung

Während bei Schwarz nur seine eigenen Vermögenswerte in die Schätzung einflossen, sind bei den Albrechts und Porsches auch die Familien berücksichtigt. Grundlage der Erhebung sind eigene Recherchen in Dokumenten und bei Vermögensverwaltern, Finanzexperten und Ökonomen, bei Anwälten und Vertretern der Rangliste selbst. In die Bewertung fließen Aktienkapital, Kapitalanlagen, Immobilien, Kunstsammlungen und Familienstiftungen, aber auch Unternehmenswerte mit ein.

Schwarz wird mit dieser Auflistung deutlich reicher gerechnet, als in anderen Rankings. Das "Manager Magazin" beispielsweise schätzte sein Vermögen vor einem Jahr auf 25 Milliarden Euro, das US-Magazin "Forbes" geht von 17 Milliarden Euro aus. Das "Manager Magazin" kürte Oktober die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und Stefan Quandt, die bei "Bilanz" auf Platz fünf und sieben landen, mit einem geschätzten Vermögen von 34 Milliarden Euro zu den reichsten Deutschen. Lidl-Gründer Schwarz kam in der Aufstellung nur auf Platz drei.

/ang/DP/nas

BERLIN/HEILBRONN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
16:01BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
14:41BMW BuyJefferies & Company Inc.
12:36BMW OutperformBernstein Research
12:26BMW BuyUBS AG
12:11BMW BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
16:01BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
14:41BMW BuyJefferies & Company Inc.
12:36BMW OutperformBernstein Research
12:26BMW BuyUBS AG
12:11BMW BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
11:16BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
11.07.2025BMW Equal WeightBarclays Capital
10.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
01.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen