01.02.2023 17:55

Aus diesen Gründen zeigen sich die Ölpreise etwas tiefer

Blick auf API-Daten: Aus diesen Gründen zeigen sich die Ölpreise etwas tiefer | Nachricht | finanzen.net
Blick auf API-Daten
Folgen
Die Ölpreise haben am Mittwoch nachgegeben.
Werbung
Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 84,49 US-Dollar. Das waren 97 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im März fiel um 62 Cent auf 78,23 Dollar.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Etwas belastet wurden die Ölpreise durch gestiegene Rohöllagerbestände in den USA. Die Bestände legten in der vergangenen Woche merklich zu, während Analysten einen Rückgang erwartet hatten. Auch die Vorräte an Benzin und Diesel stiegen.

Das gemeinsame Beobachtungskomittee (JMMC) des Rohölkartells OPEC+ hat sich unterdessen für eine Beibehaltung der bisherigen Fördermenge ausgesprochen. Dies war allerdings bereits so erwartet worden. Der russische Ölminister Alexander Nowak bezeichnete die Lage am Markt als stabil. Es gebe aber viele Unsicherheiten. Er verwies auf die Nachfrageentwicklung aus China, die Inflation und die Zinsentwicklung.

Die US-Notenbank wird am Abend (20 Uhr) ihre geldpolitischen Entscheidungen veröffentlichen. Es wird ein kleinerer Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte erwartet. Entscheidend dürften Signale für den künftigen Kurs sein. Höhere Zinsen belasten tendenziell die Wirtschaftsentwicklung und damit auch die Ölnachfrage.

/p>

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: vyp / Shutterstock.com, QiuJu Song / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.977,660,19
0,01%
Kupferpreis8.926,8510,85
0,12%
Ölpreis (WTI)69,25-0,23
-0,33%
Silberpreis23,230,00
0,00%
Super Benzin1,760,01
0,40%
Weizenpreis258,7513,50
5,50%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln