Ölpreise steigen weiter - Brent klettert über 54 US-Dollar

Die Aussicht auf verlängerte Förderbeschränkungen hat den Ölpreisen zum Wochenbeginn weiter Auftrieb gegeben.
Werte in diesem Artikel
Nach deutlichen Zuwächsen am Freitag stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent am Montag im frühen Handel erstmals seit gut einem Monat wieder über 54 US-Dollar auf bis zu 54,17 Dollar. Zuletzt lag der Preis bei 54,02 Dollar und damit 41 Cent über dem Niveau vom Freitag. Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) verteuerte sich um 36 Cent auf 50,69 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Der Preisanstieg werde durch erneut gestärkte Erwartungen gestützt, dass die Mitgliedsstaaten der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und Russland ihre bestehende Förderbeschränkung in das kommende Jahr hinein verlängern werden, hieß es aus dem Handel.
Saudi-Arabiens Energieminister Khalid Al-Falih sagte am Sonntag, dass die meisten Beteiligten bei einer Verlängerung der ursprünglich bis zur Jahresmitte geplanten Beschränkungen um weitere neun Monat dabei seien. Dadurch könnten laut Al-Falih die weltweiten Ölreserven auf ihren Fünf-Jahres-Durchschnitt gedrückt werden. Am Donnerstag werden sich Vertreter der Opec-Staaten in Wien treffen.
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: ssuaphotos / Shutterstock.com, James Jones Jr / Shutterstock.com
