Heute im Fokus

DAX schließt fester -- Dow stärker -- Fresenius muss Akorn nicht übernehmen -- Ryanair mit Gewinnwarnung -- O.K. aus China für Fusion von Linde und Praxair -- Nafta, thyssenkrupp, Tesla, GE im Fokus

aktualisiert 01.10.18 22:06 Uhr

Neuer Chef für Fotodienst Instagram ernannt. Zalando-Aktie erholt sich nach Analystenkommentar vom Zweijahrestief. Studie: China zeigt Europa bei Elektromobilität lange Nase. Pfizer bekommt mit Albert Bourla neuen Chef. EU-Entscheidung zu Nylon-Deal von BASF und Solvay erst im Januar. Darum schießt die BlackBerry-Aktie zweistellig nach oben.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt konnte zum Wochenstart deutliche Zuwächse verzeichnen.

Der DAX eröffnete mit einem Gewinn von 0,2 Prozent bei 12.265,89 Zählern und baute diesen im weiteren Handelsverlauf aus - bis er 0,75 Prozent höher bei 12.339,03 Punkten schloss. Daneben startete der TecDAX 0,3 Prozent fester bei 2.820,12 Zählern und legte danach kräftig zu. Der Index beendete den Tag 1,39 Prozent stärker bei 2.852,23 Indexpunkten.

Anleger nutzten den schwachen Abschluss des Vormonats zum Wiedereinstieg in Aktien. Für deutlich positive Signale sorgte dabei, dass sich die USA und Kanada auf eine Neuauflage des Nafta-Abkommens verständigt haben.

Sorge bereitete hingegen weiterhin die Möglichkeit eines Haushaltsstreits zwischen Italien und der EU. Auch das Thema Brexit fand weiter Beachtung.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Nach SEC-Klage: Elon Musk gibt seinen Posten an der Tesla-Spitze auf - Aktie steigt zweistellig
Musk/TeslaFresenius/AkornUSA-KanadaPraxair/LindeSTADAthyssenkruppBASF/Solvay

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten