Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 mittags mit Zuschlägen
Am Mittwoch notiert der NASDAQ 100 um 17:56 Uhr via NASDAQ 0,30 Prozent fester bei 23.377,60 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,125 Prozent fester bei 23.337,33 Punkten in den Mittwochshandel, nach 23.308,30 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte heute sein Tagestief bei 23.313,69 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 23.403,04 Punkten lag.
NASDAQ 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den NASDAQ 100 bereits um 0,148 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 30.06.2025, lag der NASDAQ 100-Kurs bei 22.679,01 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.04.2025, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 19.571,02 Punkten. Der NASDAQ 100 stand vor einem Jahr, am 30.07.2024, bei 18.796,27 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,45 Prozent aufwärts. Der NASDAQ 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23.510,92 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top- und Flop-Aktien im NASDAQ 100
Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Marvell Technology (+ 7,62 Prozent auf 82,16 USD), Electronic Arts (+ 6,54 Prozent auf 157,45 USD), American Electric Power (+ 4,01 Prozent auf 113,60 USD), AstraZeneca (+ 3,10 Prozent auf 76,27 USD) und Constellation Energy (+ 3,03 Prozent auf 340,52 USD). Auf der Verliererseite im NASDAQ 100 stehen hingegen Old Dominion Freight Line (-9,36 Prozent auf 146,95 USD), Mondelez (-6,18 Prozent auf 65,40 USD), Palo Alto Networks (-5,64 Prozent auf 182,91 USD), Verisk Analytics A (-4,52 Prozent auf 280,75 USD) und Fortinet (-3,29 Prozent auf 101,32 USD).
Die teuersten Unternehmen im NASDAQ 100
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 10.504.016 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im NASDAQ 100 macht die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 3,704 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Werte im Fokus
Unter den NASDAQ 100-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die The Kraft Heinz Company-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,61 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com