Montagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu
Am Montag tendiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,77 Prozent stärker bei 4.410,85 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,103 Prozent auf 4.381,60 Punkte an der Kurstafel, nach 4.377,10 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4.414,48 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.373,13 Punkten erreichte.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 04.07.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.464,80 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, den Wert von 4.479,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, bei 4.321,02 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 1,66 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit UniCredit (+ 3,46 Prozent auf 64,35 EUR), Allianz (+ 3,29 Prozent auf 345,10 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,99 Prozent auf 5,16 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,48 Prozent auf 577,80 EUR) und Siemens (+ 2,16 Prozent auf 217,55 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Richemont (-1,54 Prozent auf 131,35 CHF), Roche (-1,44 Prozent auf 253,40 CHF), Diageo (-1,23 Prozent auf 18,00 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,01 Prozent auf 52,98 CHF) und GSK (-0,85 Prozent auf 13,85 GBP) unter Druck.
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 9.473.736 Aktien gehandelt. Mit 284,919 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
2025 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,39 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com