SAP-Aktie nach den Q2-Zahlen 2018: Warum dem Papier jetzt ein Rückschlag droht

Der Softwareriese SAP bleibt auf Wachstumskurs. Was Anleger wissen müssen, wie die Aussichten für das Dax-Schwergewicht sind.
Werte in diesem Artikel
Von Thomas Schmidtutz
SAP-Chef Bill McDermott versprüht gerne Optimismus. "Wir könnten nicht zuversichtlicher sein", sagte der US-Amerikaner am Donnerstag anlässlich der Vorlage der Zahlen zum zweiten Quartal. Tatsächlich hat das mit einem Börsenwert von rund 122 Milliarden Euro teuerste DAX-Unternehmen am Donnerstag ordentlich Zahlen vorgelegt. Um Sondereffekte und Währungseinflüsse (Non-IFRS) bereinigt, legten die Erlöse von April bis Juni um zehn Prozent auf gut sechs Milliarden Euro zu. Das Betriebsergebnis (Non-IFRS) kletterte um zehn Prozent auf 1,64 Milliarden Euro.
Den größten Sprung legte der Konzern erneut im Cloud-Geschäft hin. Das um Währungseffekte bereinigte Neu-Geschäft zog um satte 29 Prozent auf 421 Millionen Euro an, die Sparten-Erlöse einschließlich Support sogar um 40 Prozent auf 1,227 Milliarden Euro. Analysten hatten SAP lediglich 1,161 Milliarden zugetraut. "Das Cloud-Geschäft", jubelte McDermott in einer Journalistenrunde denn auch, "fliegt".
Angesichts des guten ersten Halbjahrs bügelte der Konzern seine Prognose zudem noch etwas auf. Im laufenden Jahr soll der Umsatz nun währungsbereinigt um sechs bis 7,5 Prozent auf 24,975 und 25,3 Milliarden Euro zulegen nach bislang 24,8 und 25,3 Milliarden. Beim Betriebsergebnis peilen die Walldorfer nun 7,4 bis 7,5 Milliarden Euro an statt 7,35 und 7,5 Milliarden Euro.
Zudem legt sich das Unternehmen auch mittelfristig die Messlatte ein bisschen höher. Bis 2020 sollen die Cloud-Erlöse zwischen 8,2 und 8,7 Milliarden Euro liegen. Bislang hatte SAP einen Wert in der Bandbreite zwischen 8,0 und 8,5 Milliarden in Aussicht gestellt.
Analysten gaben sich dennoch zurückhaltend. Der angehobene Ausblick sei "keine Überraschung", resümierte etwa Harald Schnitzer von der DZ Bank. Auch UBS-Analyst Michael Briest war nur mäßig beeindruckt. SAP habe die Prognose jeweils am unteren Ende angehoben, das obere Ende jedoch jeweils gleich gelassen. Investoren reagierten ebenfalls ernüchtert. Am Donnerstag rutschte die SAP-Aktie ins Minus.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/sap-aktie-nach-den-q2-zahlen-2018-warum-dem-papier-jetzt-ein-rueckschlag-droht-1027381428/2.
Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere SAP News
Bildquellen: SAP AG / Wolfram Scheible
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 23.10.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | SAP SE Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | SAP SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 23.10.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | SAP SE Buy | UBS AG | |
| 23.10.2025 | SAP SE Overweight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
| 28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
| 28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
| 10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
| 22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
| 06.08.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
| 07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
| 17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
