Die Apple-Aktie rutschte in der NASDAQ Bsc-Sitzung um 12:02 Uhr um 0,2 Prozent auf 162,08 USD ab. Zuletzt wechselten via NASDAQ Bsc 24.155 Apple-Aktien den Besitzer.
Bei 178,49 USD markierte der Titel am 05.04.2022 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Apple-Aktie 9,19 Prozent zulegen. Am 04.01.2023 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 124,17 USD ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 30,53 Prozent.
Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 162,75 USD.
Die Bilanz zum am 31.12.2022 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Apple am 02.02.2023. Das EPS wurde auf 1,88 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Apple 2,10 USD je Aktie verdient. Mit einem Umsatz von 117.154,00 USD, gegenüber 123.945,00 USD im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 5,48 Prozent präsentiert.
Die Kennzahlen für Q2 2023 dürfte Apple am 27.04.2023 präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2023 auf 5,96 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Apple-Aktie
Hochwertiges Merchandising: Tesla beeindruckt mit Wireless Ladestation für bis zu drei Geräte
Elon Musk, Steve Wozniak & Co.: Tech-Experten setzen sich für Moratorium bei Entwicklung neuer KI-Systeme ein
Apple-Aktie an der NASDAQ höher: Apples Entwicklerkonferenz beginnt am 5. Juni - VR-Brille erwartet
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: J2R / Shutterstock.com