Aufschläge in New York: Dow Jones klettert zum Handelsende

Schlussendlich agierten die Börsianer in New York vorsichtiger.
Werte in diesem Artikel
Letztendlich schloss der Dow Jones nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 47.562,87 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 19,949 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,158 Prozent leichter bei 47.446,88 Punkten in den Handel, nach 47.522,12 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 47.718,38 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 47.347,28 Zählern.
Dow Jones-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche legte der Dow Jones bereits um 0,317 Prozent zu. Der Dow Jones stand am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, bei 46.397,89 Punkten. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, lag der Dow Jones noch bei 44.130,98 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wurde der Dow Jones auf 41.763,46 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 12,20 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der Dow Jones bei einem Jahreshoch von 48.040,64 Punkten. Bei 36.611,78 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Dow Jones
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind aktuell Amazon (+ 9,58 Prozent auf 244,22 USD), Chevron (+ 2,74 Prozent auf 157,72 USD), Amgen (+ 2,20 Prozent auf 298,43 USD), Verizon (+ 2,00 Prozent auf 39,74 USD) und Salesforce (+ 1,47 Prozent auf 260,41 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind derweil Microsoft (-1,51 Prozent auf 517,81 USD), McDonalds (-1,32 Prozent auf 298,43 USD), Visa (-1,24 Prozent auf 340,74 USD), Walmart (-1,03 Prozent auf 101,18 USD) und Caterpillar (-1,01 Prozent auf 577,26 USD).
Welche Dow Jones-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Amazon-Aktie. 45.841.551 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 4,264 Bio. Euro den größten Anteil.
Dow Jones-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8,30 zu Buche schlagen. Mit 7,03 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Verizon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
| 30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
| 13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
| 02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
| 02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
| 23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
| 14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
| 04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
| 26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
