Um 15:52 Uhr rutschte die Beiersdorf-Aktie in der XETRA-Sitzung um 0,4 Prozent auf 120,20 EUR ab. In der Spitze fiel die Beiersdorf-Aktie bis auf 119,80 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 120,75 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 59.961 Beiersdorf-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 128,60 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (03.05.2023). Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 6,99 Prozent über dem aktuellen Kurs der Beiersdorf-Aktie. Bei 88,94 EUR fiel das Papier am 21.06.2022 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die Beiersdorf-Aktie mit einem Verlust von 26,01 Prozent wieder erreichen.
Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 121,65 EUR aus.
Beiersdorf veröffentlichte am 26.04.2023 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2023 abgelaufenen Jahresviertel. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 0,00 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 2.215,00 EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 2.215,00 EUR US-Dollar umgesetzt.
Voraussichtlich am 03.08.2023 dürfte Beiersdorf Anlegern einen Blick in die Q2 2023-Bilanz gewähren. Experten erwarten die Q2 2024-Kennzahlen am 01.08.2024.
Experten taxieren den Beiersdorf-Gewinn für das Jahr 2023 auf 3,94 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Beiersdorf-Aktie
Beiersdorf-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats
Beiersdorf-Aktie: Was Analysten von Beiersdorf erwarten
Beiersdorf-Aktie springt auf Rekordhoch: Beiersdorf steigert Umsatz im ersten Quartal
Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Beiersdorf AG