Cloudgeschäft im Fokus

Kampf um die Vorherrschaft mit Amazon: Google kauft erneut zu

12.07.19 22:38 Uhr

Kampf um die Vorherrschaft mit Amazon: Google kauft erneut zu | finanzen.net

Der Internetriese Google hat sich einmal mehr durch eine Übernahme verstärkt. Mit dem Zukauf setzt das Unternehmen seine aggressive Strategie weiter fort.

Werte in diesem Artikel

In jüngster Zeit ist Google verstärkt auf dem Übernahmemarkt aktiv geworden. Der Ausbau eines der wichtigsten Geschäftszweige, in dem bislang Konkurrent Amazon die Oberhand hat, ist Ziel der neuesten Akquisition.

Wer­bung

200 Millionen Dollar für die Google-Cloud

Der neueste Zugang in der Google-Familie heißt Elastifile. Google kündigte die Übernahme, die zum Jahresende abgeschlossen werden soll, offiziell an. Mit der Übernahme kauft sich der Technologieriese wichtiges KnowHow im Cloud-Bereich ein. Elastifile ist ein File-Storage-Spezialist und ist seit 2014 mit einem Dateisystem für Cloud-Umgebungen am Markt aktiv. Das Geschäftsmodell hat zuvor bereits große Namen der US-Techbranche überzeugt: Geldgeber von Elastifile sind unter anderem Dell Technologies, Cisco und Western Digital, auch Lightspeed Ventures hat in den Storage-Dienst investiert.

Pressenangaben zufolge soll Google für den Zukauf 200 Millionen US-Dollar auf den Tisch gelegt haben, offiziell machten die Beteiligten aber keine Angaben zum Kaufpreis.

Integration in die Google Cloud angekündigt

Googles Cloud-Chef Thomas Kurian begrüßt das neue Mitglied im Google-Kosmos auf dem firmeneigenen Weblog mit den Worten: "Elastifile ist ein Pionier bei der Lösung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Dateispeicherung für Unternehmensanwendungen, die in der Cloud skaliert werden. Sie haben einen einzigartigen softwaredefinierten Ansatz für Managed Network Attached Storage (NAS) entwickelt, mit dem Unternehmen die Leistung oder Kapazität ohne umständlichen Aufwand skalieren können. Aufbauend auf dieser Technologie freuen sich unsere Teams, Elastifile in Google Cloud Filestore zu integrieren".

Wer­bung

Google mit aggressiver Expansionsstrategie

Der Cloud-Bereich hat sich zu einem der wichtigsten Zukunftsfelder von Google und der Konzernmutter Alphabet entwickelt. Zuletzt hatte das Unternehmen den Analytics-Anbieter Looker gekauft und dafür satte 2,6 Milliarden Dollar auf den Tisch gelegt. Auch die jüngste Integration von Googles eigenem Security-Unternehmen Chronicle passt in die aktuelle Wachstumsstrategie in diesem Bereich.

Die Investitionen sind nötig, um zum derzeitigen Marktführer im Cloud-Geschäft, dem Amazon-Konzern, aufzuschließen. Mit AWS, Amazon Web Services, hat das Unternehmen von Jeff Bezos den größten Marktanteil in dem potenziellen Milliardenmarkt. Google ist hinter Microsoft und dessen Azure nur der drittgrößte Anbieter im Bereich Cloud-Services. Wenn das Unternehmen seine aggressive Expansionsstrategie aber weiter fortsetzt, könnte Google den Abstand zur Konkurrenz zumindest verringern.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: tanuha2001 / Shutterstock.com, JPstock / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
03.09.2025Alphabet A (ex Google) NeutralUBS AG
03.09.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.09.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
14.08.2025Alphabet A (ex Google) NeutralUBS AG
28.07.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.09.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.09.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
24.07.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen