Dienstagshandel in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX am Dienstagmittag

Der MDAX bewegt sich am zweiten Tag der Woche im Minus.
Am Dienstag bewegt sich der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA 2,18 Prozent tiefer bei 28.972,02 Punkten. Insgesamt kommt der MDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 298,573 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 29.700,18 Zählern und damit 0,277 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (29.618,15 Punkte).
Der MDAX erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 29.716,04 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 28.690,02 Punkten lag.
So bewegt sich der MDAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, den Wert von 25.408,54 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.02.2025, verzeichnete der MDAX einen Wert von 27.059,35 Punkten. Der MDAX erreichte vor einem Jahr, am 06.05.2024, den Wert von 26.567,44 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 12,65 Prozent aufwärts. Bei 30.505,59 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Bei 23.135,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im MDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich aktuell HUGO BOSS (+ 4,83 Prozent auf 38,18 EUR), DWS Group GmbH (+ 2,45 Prozent auf 49,30 EUR), K+S (-0,06 Prozent auf 15,57 EUR), Deutsche Wohnen SE (-0,44 Prozent auf 22,80 EUR) und HelloFresh (-0,45 Prozent auf 9,35 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind derweil TeamViewer (-12,34 Prozent auf 11,72 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-7,46 Prozent auf 124,00 EUR), RATIONAL (-6,58 Prozent auf 717,00 EUR), TRATON (-3,89 Prozent auf 28,18 EUR) und KION GROUP (-3,85 Prozent auf 37,00 EUR).
Welche MDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. 3.056.474 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Talanx-Aktie mit 27,295 Mrd. Euro die dominierende Aktie im MDAX.
Dieses KGV weisen die MDAX-Aktien auf
Im MDAX weist die TUI-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,92 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:36 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
15:36 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:36 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
08.05.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
29.04.2025 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:36 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Lufthansa Verkaufen | DZ BANK | |
29.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen