Dieses Ultraleichtflugzeug flog dort, wo Airbus A350 unterwegs sind - mit 160-PS-Motor und Sauerstoffsystem

09.11.25 08:09 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

209,80 EUR 1,60 EUR 0,77%

Indizes

PKT PKT

7.950,2 PKT -14,6 PKT -0,18%

2.076,7 PKT -14,5 PKT -0,69%

23.570,0 PKT -164,1 PKT -0,69%

8.830,3 PKT -61,5 PKT -0,69%

1.858,6 PKT -7,6 PKT -0,41%

204,4 PKT -0,4 PKT -0,17%

586,8 PKT -4,0 PKT -0,68%

5.566,5 PKT -44,7 PKT -0,80%

1.683,7 PKT -8,3 PKT -0,49%

12.367,5 PKT -84,2 PKT -0,68%

23.785,0 PKT 4,0 PKT 0,02%

23.694,7 PKT -74,5 PKT -0,31%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.068,3 PKT -61,4 PKT -0,67%

6.001,8 PKT -12,3 PKT -0,20%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.707,6 PKT -27,7 PKT -0,59%

Jon Kotwicki in seiner Carbon Cub: Der Pilot aus Alaska hat einen neuen Höhenrekord aufgestellt. Club Crafter Ein US-Pilot hat bewiesen, dass selbst ein Ultraleichtflugzeug in Höhen vordringen kann, die sonst nur großen Passagierjets wie dem Airbus A350 oder der Boeing 787 vorbehalten sind, inklusive neuem Höhenrekord.Caro Bayley Boscas war die erste Person, die mit einem Flugzeug, das maximal 1000 Kilo wiegen darf, einen Höhenrekord aufstellte. Am 3. Januar 1951 stieg die Pilotin mit ihrer Piper PA-18 Super Cub nahe Miami Beach auf 30.203 Fuß, das sind rund 9.204 Meter. Die Fédération Aéronautique Internationale FAI erkannte ihre Leistung als offiziellen Weltrekord an.Am 28. Oktober wurde der Rekord gebrochen. Jon Kotwicki erreichte mit seinem Ultraleichtflugzeug vom Typ Carbon Cub eine Rekordhöhe von 37.609 Fuß (11.463 Meter). Während Caro Bayley Bosca 1951 noch mehrere Stunden im Aufwind kreisen musste und sich mit Pelzmantel und Stiefeln gegen die eisige Kälte wappnete, dauerte Kotwickis Aufstieg allerdings nur etwa eine Stunde.Sauerstoffsystem und akribische Vorbereitung sorgten für RekordflugKotwicki war bestens auf seinen Höhenflug vorbereitet. Sowohl der Hersteller des Ultraleichtflugzeugs Cub Crafter als auch Rotax der Produzent des leistungsstarken 160 PS Motors vom Typ Rotax 916 iS unterstützten ihn bei seinem Vorhaben. Der Motor wurde modifiziert, um in so großen Höhen zu funktionieren.Weil in solchen Höhen ein Sauerstoffsystem unverzichtbar ist, da der Luftdruck mit zunehmender Höhe sinkt, und der Sauerstoffgehalt der Luft für den menschlichen Körper nicht mehr ausreicht, kam ein spezielles Sauerstoffsystem des Herstellers Mountain High Equipment & Supply zum Einsatz.Kotwicki flog 7000 Fuß höher als geplantDer Rekordflug startete bei optimalen Wetterbedingungen um 10 Uhr Ortszeit vom San Luis Obispo Airport in Kalifornien. Sowohl die zivile als auch die militärische Flugsicherung waren über den Flug informiert. Ursprünglich hatte das Team um Jon Kotwicki eine Höhe von 30.203 Fuß anvisiert. Da das Flugzeug jedoch problemlos weiter stieg, entschied man sich, die Grenze weiter auszureizen. Jon Kotwicki eingerahmt von seinem Team. Club Crafter «Es war schon irre, in einem Buschflugzeug aus Stahlrohr und Stoff in dieser Höhe zu sitzen», erzählte der Pilot nach der Landung. «Und es war fast surreal, über den Funk zu hören, wie sich andere Piloten bei der Flugsicherung fragten, was eine Cub in dieser Höhe eigentlich zu suchen hat.», so Kotwicki nach der Landung.Kotwicki vermietet DC-6 als AirbnbJon Kotwicki ist Fluglehrer und Luftfahrtenthusiast. Er lebt in Alaska und betreibt dort eine Flugschule. Seine Schüler haben die besondere Möglichkeit, in einer umgebauten Douglas DC-6 zu übernachten. Das Flugzeug kann auch über Airbnb gebucht werden. Seit 2023 vermietet er das ungewöhnliche Domizil für 200 bis 700 Dollar pro Nacht.Schön, dass Sie hier sind! Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
07.11.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.11.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
05.11.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
03.11.2025Airbus SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.11.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.11.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
05.11.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
03.11.2025Airbus SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.10.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.10.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen