Erst Xbox und Wii U

Sony will bei nächster Playstation Microsoft den Vortritt lassen

22.01.13 12:09 Uhr

Sony will bei seiner Spielekonsole der nächsten Generation den Konkurrenten Microsoft und Nintendo den Vortritt lassen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

41.862,9 PKT 2,5 PKT 0,01%

21.198,7 PKT 118,3 PKT 0,56%

18.992,5 PKT 119,9 PKT 0,64%

36.985,9 PKT -313,1 PKT -0,84%

8.163,4 PKT -45,6 PKT -0,55%

2.851,6 PKT 9,3 PKT 0,33%

5.850,6 PKT 6,0 PKT 0,10%

"Warum voran gehen, wenn dein Wettbewerber dann auf deine Spezifikationen schauen und mit etwas Besserem herauskommen kann", sagte Sony-Chef Kazuo Hirai der britischen "Times" in einem Interview. Die Playstation 3 ist inzwischen rund sechs Jahre auf dem Markt, Microsofts Xbox 360 knapp ein Jahr länger. Seit geraumer Zeit gibt es Gerüchte, wann die Unternehmen eine neue Generation ihrer Geräte auf den Markt bringen.

Wer­bung

  Als erster hatte Nintendo noch zur Weihnachtszeit seine Wii U vorgestellt. Wann Microsoft eine neue Version seiner Xbox 360 veröffentlichen will, steht noch aus - ebenfalls, welche neuen Technologien und Features sich die Hersteller einfallen lassen. Als realistischer Termin für den Marktstart einer neuen Xbox-Generation wird in der Branche frühestens der Sommer 2013 gesehen. Im Juni findet in Los Angeles die Spielemesse E3 statt, auf der die großen Hardwarehersteller erwartet werden. Im August folgt die Gamescom in Köln.

    LONDON/BERLIN (dpa-AFX)

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen