Index im Blick

Freitagshandel in Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags

12.01.24 15:55 Uhr

Freitagshandel in Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags | finanzen.net

Der STOXX 50 befindet sich am Freitagnachmittag im Aufwind.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.549,7 PKT -32,4 PKT -0,71%

Am Freitag notiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 1,00 Prozent höher bei 4.101,65 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,187 Prozent auf 4.068,80 Punkte an der Kurstafel, nach 4.061,20 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag am Freitag bei 4.102,90 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.068,80 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,197 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 12.12.2023, den Stand von 4.072,42 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.10.2023, lag der STOXX 50 noch bei 3.973,10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.01.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3.848,04 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,16 Prozent auf 382,40 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,88 Prozent auf 45,51 EUR), RELX (+ 1,84 Prozent auf 32,18 GBP), Bayer (+ 1,82 Prozent auf 34,41 EUR) und Siemens (+ 1,69 Prozent auf 163,38 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Diageo (-0,74 Prozent auf 27,95 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,69 Prozent auf 61,79 EUR), Richemont (-0,45 Prozent auf 109,95 CHF), AstraZeneca (+ 0,26 Prozent auf 108,58 GBP) und Novartis (+ 0,27 Prozent auf 91,57 CHF).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 8.971.875 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 441,410 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,32 erwartet. Die BAT-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,34 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen