Siemens stellt Personalchef für Deutschland frei
Der Technologiekonzern Siemens hat seinen Personalchef für Deutschland, Walter Huber, freigestellt.
Werte in diesem Artikel
Huber sei vorläufig von seinen Aufgaben entbunden, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage und bestätigte damit einen Bericht von Spiegel Online.
Der Internet-Ableger des Nachrichtenmagazins hatte zuvor geschrieben, Huber werde so lange vorläufig freigestellt, bis die internen Untersuchungen rund um die laut Medienberichten üppige Entlohnung von Gesamtbetriebsratschef Lothar Adler abgeschlossen seien. Huber soll laut Spiegel Online vor fünf Jahren das Vergütungsmodell für den Arbeitnehmervertreter in Höhe von angeblich rund 300.000 Euro weitgehend ausgearbeitet haben. Er soll dabei nicht nur für die absolute Höhe des zugesicherten Salärs verantwortlich gewesen sein, sondern auch für einen angeblich sechsstelligen Gehaltssprung, den Adler bei seinem Aufstieg zum Gesamtbetriebsratschef gemacht haben soll.
Nach den herrschenden Richtlinien sollen freigestellte Arbeitnehmervertreter weder besser noch schlechter gestellt werden als vergleichbare Kollegen, die im Unternehmen eine ganz normale Berufslaufbahn absolviert haben. Der gelernte Fernsehtechniker Adler aber wäre, wenn sich sein Gehalt tatsächlich auf 300.000 Euro beläuft, zumindest beim Gehalt in eine Liga aufgestiegen, in der sich laut Spiegel Online nur ein paar Dutzend Top-Manager tummeln. Das gehe aus einer vertraulichen internen Aufstellung vor, hieß es.
Siemens hat zur Klärung des Sachverhalts eine interne Untersuchung angestoßen. Der Unternehmenssprecher betonte, mit der Freistellung von Huber sei "ausdrücklich keine abschließende Bewertung laufender Sachverhaltsklärungen verbunden".
Adler jedenfalls weist alle Vorwürfe zurück. "Ich selbst habe 2008 darauf gedrungen, dass meine Entlohnung Compliance-gerecht und gesetzeskonform geregelt wird", wird er im "Siemens Dialog", dem öffentlich zugänglichen Internetforum für Beschäftigte des Konzerns, zitiert. Zudem seien auf sein Bestreben hin Sonderzahlungen für Siemens-Betriebsräte wie zum Beispiel für Überstunden oder Anreisen an Sonntagen gestrichen worden. Als er vom stellvertretenden zum Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrats aufgestiegen sei, seien für ihn bei der Vergütung Compliance-Gesichtspunkte ausschlaggebend gewesen: "Eine bestimmte Summe habe ich nie gefordert. Siemens entwickelte das Entlohnungsmodell, und ich habe gesagt: Macht das so transparent, dass es allen Überprüfungen standhält."
Adler betonte: "Ich bin alles andere als ein handzahmer Betriebsrat." Von daher bestehe für ihn auch kein Grund, die von ihm angestrebte Verlängerung seines Arbeitsverhältnisses über seinen 65. Geburtstag und damit über die bei Siemens geltende Altersgrenze hinaus fallen zu lassen. Auch die Entscheidung darüber wird noch geprüft. Adler zeigt sich jedenfalls kampflustig: "Ich habe ein dickes Fell."
Kontakt zur Autorin: ursula.quass@dowjones.com DJG/uqu/bam Dow Jones Newswires Von Ursula Quass
Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Siemens News
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
15.05.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
24.04.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Siemens Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.04.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
04.12.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.05.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
05.04.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen