LEG-Aktie verliert: LEG erlöst mit neuen Aktien und Wandelanleihen 823 Millionen Euro

Der Immobilienkonzern LEG hat sich mit einer Kapitalerhöhung und Wandelschuldverschreibungen rund 823 Millionen Euro frisches Geld besorgt. v
Das Unternehmen hatte mit der Platzierung von 2,37 Millionen neuer Aktien brutto rund 273 Millionen Euro erlöst, wie der MDAX-Konzern am Mittwoch in Düsseldorf mitteite. Den Platzierungspreis bezifferte LEG Immobilien auf 115 Euro pro Aktie. Zusätzlich begab der Wohnkonzern Wandelschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis 2028 in einem Gesamtnennbetrag von etwa 550 Millionen Euro. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde bei beiden Transaktionen ausgeschlossen.
Mit den Erlösen will LEG unter anderem die Übernahme von tausenden Wohneinheiten refinanzieren. Am Montag hatte das Unternehmen angekündigt, in zwei Transaktionen insgesamt rund 7500 Wohneinheiten in Braunschweig, Hannover und Flensburg sowie in Köln, der Region Rhein-Neckar und in Koblenz zu erwerben. Gegen Ende des Jahres sollen die Wohnungen in das Eigentum der LEG übergehen.
Bei dem größeren Portfolio handelt es sich den Angaben zufolge um 6380 Wohn- und 38 Gewerbeeinheiten der Deutsche Wohnen. Die Kaufpreise für beide Pakete beliefen sich insgesamt auf rund 767 Millionen Euro, die Mieteinnahmen auf insgesamt rund 35 Millionen Euro für 2019. Die Transaktionen stehen jeweils noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden.
Wegen der Zukäufe hatte das Management zum Wochenstart zudem eine etwas optimistischere Prognose für das Jahr ausgerufen: LEG erwartet aus den Übernahmen im laufenden Jahr erste positive Ergebnisbeiträge. Daher wird nun 2020 bei der für die Immobilienwirtschaft wichtigen operativen Gewinnkennziffer FFO I die obere Hälfte der Zielspanne von 370 bis 380 Millionen Euro anvisiert.
LEG-Aktien verloren im XETRA-Handel schlussendlich 4,15 Prozent auf 114,46 Euro. Allerdings haben sich die Papiere seit ihrem Jahrestief bei rund 75 Euro Mitte März im Zuge des Corona-Crashs wieder deutlich erholt. Seit Jahresbeginn steht ein Kursgewinn von rund 10 Prozent.
DJG/rio/sha
FRANKFURT (Dow Jones) / DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: LEG Immobilien
Nachrichten zu LEG Immobilien
Analysen zu LEG Immobilien
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | LEG Immobilien Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.05.2025 | LEG Immobilien Buy | Warburg Research | |
14.05.2025 | LEG Immobilien Hold | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | LEG Immobilien Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.2025 | LEG Immobilien Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | LEG Immobilien Buy | Warburg Research | |
14.05.2025 | LEG Immobilien Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.2025 | LEG Immobilien Buy | UBS AG | |
13.05.2025 | LEG Immobilien Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.05.2025 | LEG Immobilien Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | LEG Immobilien Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.05.2025 | LEG Immobilien Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | LEG Immobilien Equal Weight | Barclays Capital | |
26.03.2025 | LEG Immobilien Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.03.2025 | LEG Immobilien Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2024 | LEG Immobilien Underweight | Barclays Capital | |
11.03.2024 | LEG Immobilien Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.12.2023 | LEG Immobilien Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.11.2023 | LEG Immobilien Underweight | Barclays Capital | |
15.11.2023 | LEG Immobilien Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LEG Immobilien nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen