ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Gigafactory expandiert

Tesla-Chef plant noch zwei bis drei große US-Fabriken

17.07.17 13:08 Uhr

Tesla-Chef plant noch zwei bis drei große US-Fabriken | finanzen.net

Der Elektroauto-Hersteller Tesla plant für die kommenden Jahre zwei bis drei weitere große Fabriken allein in den USA.

Werte in diesem Artikel
Aktien

372,00 EUR -10,75 EUR -2,81%

Tesla-Chef Elon Musk machte die Ankündigung am Wochenende bei einem Auftritt vor US-Gouverneuren - von denen viele interessiert daran sein dürften, dass die Werke in ihren Bundesstaaten entstehen.

Wer­bung

Teslas erste sogenannte "Gigafactory" im Wüsten-Staat Nevada wird derzeit schrittweise ausgebaut und produziert Batterien sowie Bauteile, die im kalifornischen Fremont in die Fahrzeuge eingebaut werden. Am Ende soll sie genug Batterien für eine Million Fahrzeuge im Jahr herstellen können. Musks Vision für die Milliarden Dollar teuren "Gigafactories" mit tausenden Beschäftigten ist, dass dort sowohl Batterien als auch die fertigen Autos gebaut werden sollen. Bisher stellte Tesla jeweils eine solches Werk in Asien und in Europa in Aussicht.

Tesla stellte im vergangenen Jahr erst rund 84 000 Fahrzeuge her - will die Produktion aber mit dem Start des günstigeren Model 3 auf 500 000 Wagen im kommenden Jahr hochschrauben und peilt für 2020 die Millionen-Marke an.

Musk nutzte den Auftritt vor den Gouverneuren auch, um erneut vor den Gefahren einer ungezügelten Entwicklung künstlicher Intelligenz zu warnen. Er wiederholte seine Mahnung, dass es das "größte Risiko für unsere Zivilisation sei".

Wer­bung

So könne eine in Netzwerken existierende künstliche Intelligenz zum Beispiel einen Krieg starten: "Durch Fake News, gefälschte E-Mail-Konten, falsche Pressemitteilungen und die Manipulation von Informationen." Oder sie könne ein Passagierflugzeug in ein Konfliktgebiet umleiten und Truppen am Boden einen Hinweis zu einem Angriff geben. Die Motivation dafür könne etwas so banales wie Aktienprofite sein mit einer Kurswette auf Rüstungsfirmen und gegen Konsumgüter-Hersteller. Deswegen seien Gesetze nötig, mit denen die Entwicklung künstlicher Intelligenz reguliert werde, bekräftigte Musk.

Der Tesla-Chef sprach auch über die Gefahr von Hacker-Angriffen auf vernetzte und selbstfahrende Fahrzeuge. Dabei könne eine Sicherheitslücke in der kompletten Flotte eines Herstellers besonders brisant sein: "Wenn jemand in der Lage wäre, alle autonomen Teslas zu hacken, könnte sie die Autos zum Beispiel - als Scherz - alle quer durch die USA nach Rhode Island schicken. Und das wäre das Ende von Tesla - und man hätte eine Menge saurer Leute in Rhode Island." Tesla baue deshalb mehrere Schutzwälle gegen Attacken auf - so hätten Systeme wie Antrieb und Bremsen eigene Verschlüsselungsebenen.

PALO ALTO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Phil Stafford / Shutterstock.com, VCG/VCG via Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Tesla SellUBS AG
08.10.2025Tesla SellUBS AG
03.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen