ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Gut aufgestellt

Infineon-Chef: Groß-Übernahmen erst einmal kein Thema mehr - Aktie tiefer

10.08.20 12:45 Uhr

Infineon-Chef: Groß-Übernahmen erst einmal kein Thema mehr - Aktie tiefer | finanzen.net

Der Halbleiterhersteller Infineon will beim Thema Übernahmen zunächst nur noch kleinere Brötchen backen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,57 EUR 0,06 EUR 0,18%

Devisen

5,1745 USD 0,0074 USD 0,14%

0,1933 NEO -0,0003 NEO -0,14%

"Wir sind jetzt gut aufgestellt und planen erst einmal keine weiteren großen Akquisitionen", sagte Vorstandsvorsitzender Reinhard Ploss der "Süddeutsche Zeitung" (Montagausgabe). Zuletzt hatte der DAX 30-Konzern den US-Konkurrenten Cypress für 9 Milliarden Euro geschluckt. "Kleinere Dinge zur Arrondierung unseres Know-hows schauen wir uns natürlich an", fügte der Manager an. Infineon brauche "sicher fünf Jahre, um das gesamte Potenzial der Übernahme von Cypress zu heben, wir sind also erstmal gut beschäftigt".

Wer­bung

Ploss sieht auch keine Gefahr, dass Infineon selbst zu einem Übernahmekandidaten für sehr viel größere Konkurrenten werden könnte, sondern er will selbständig bleiben. "So lange wir unseren Job gut machen, kann keiner kommen und sagen: Ich kann das besser", meinte der Infineon-Chef. Und: "Wer das gleiche macht wie wir, würde erhebliche Kartellprobleme und Auflagen bei einem Übernahmeversuch bekommen. Und eine Zerschlagung von Infineon würde ich nicht als wertstiftend ansehen."

Bedroht sieht sich Infineon, das einzige unter den weltweit zehn größten Halbleiterunternehmen mit Sitz in Europa, von den Wirtschaftsauseinandersetzungen zwischen China und den USA. "Beide Nationen beanspruchen die technologische Führungsrolle. Dadurch gerät auch der faire Wettbewerb in Gefahr, denn die USA und China unterstützen jeweils ihre eigenen Halbleiterindustrien sehr stark?, sagt Ploss. Insbesondere China setze im Chipbereich alles daran, eine eigene Versorgung aufzubauen, weil Halbleiter einer der größten Importposten des Landes seien.

Via XETRA sinken die Infineon-Anteilsscheine 0,91 Prozent auf 21,84 Euro.

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Infineon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infineon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images, Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Infineon OutperformBernstein Research
13.10.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
10.10.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
03.10.2025Infineon BuyUBS AG
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Infineon OutperformBernstein Research
13.10.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
10.10.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
03.10.2025Infineon BuyUBS AG
25.09.2025Infineon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
05.09.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen