SLI-Kursverlauf

Handel in Zürich: SLI beginnt die Mittwochssitzung im Minus

18.10.23 09:25 Uhr

Handel in Zürich: SLI beginnt die Mittwochssitzung im Minus | finanzen.net

Das macht das Börsenbarometer in Zürich.

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.003,9 PKT -17,0 PKT -0,84%

Am Mittwoch notiert der SLI um 09:10 Uhr via SIX 0,69 Prozent schwächer bei 1.675,68 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,516 Prozent auf 1.678,65 Punkte an der Kurstafel, nach 1.687,35 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 1.674,97 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 1.681,77 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SLI auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den SLI bereits um 1,75 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 18.09.2023, wies der SLI einen Stand von 1.738,56 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 18.07.2023, verzeichnete der SLI einen Stand von 1.753,50 Punkten. Der SLI wurde vor einem Jahr, am 18.10.2022, mit 1.593,87 Punkten bewertet.

Der Index fiel seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 0,321 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 1.810,36 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.631,90 Zählern erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SLI

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell Richemont (+ 0,38 Prozent auf 105,80 CHF), Swatch (I) (+ 0,22 Prozent auf 226,50 CHF), Partners Group (+ 0,20 Prozent auf 1.026,50 CHF), Swiss Life (+ 0,17 Prozent auf 581,80 CHF) und Swiss Re (+ 0,16 Prozent auf 98,70 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-5,05 Prozent auf 31,01 CHF), VAT (-2,44 Prozent auf 331,90 CHF), Alcon (-1,45 Prozent auf 66,64 CHF), Lonza (-1,37 Prozent auf 352,40 CHF) und ams (-1,36 Prozent auf 3,77 CHF).

SLI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im SLI ist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 406.097 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 279,849 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die SLI-Aktien auf

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten. Mit 6,42 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
24.04.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen