aktualisiert: 09.02.2022 22:01

DAX legt kräftig zu -- US-Börsen mit Gewinnen -- Canopy Growth überzeugt mit Zahlen -- Siemens Energy vermeldet Millionenverlust -- QIAGEN, Lyft, Deutsche Bank, JENOPTIK, Adyen im Fokus

Folgen
K+S will Gewinn auch 2022 kräftig steigern. Maersk rechnet mit Normalisierung der Schifffahrt - Pilot Freight Services übernommen. Daimler Truck-Aktien ersetzen alstria office REIT-AG im MDAX. GlaxoSmithKline verdient im Schlussquartal deutlich mehr. Henkel übernimmt Friseurgeschäft von Shiseido in Asien-Pazifik. thyssenkrupp-Konkurrent voestalpine profitiert vom Stahlboom.
Werbung

Marktentwicklung


  • Deutschland
  • Europa
  • USA
  • Asien
Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich im Mittwochshandel stark.

Der DAX eröffnete die Sitzung zur Wochenmitte bereits höher und baute seine Gewinne im Verlauf noch aus. Bis zum Handelsende konnte er um 1,57 Prozent auf 15.482,01 Punkte klettern. Der TecDAX präsentierte sich zum Start ebenfalls freundlich und legte im Laufe des Tages weiter zu. Letztlich notierte er 2,12 Prozent im Plus bei 3.438,29 Zählern.

"Die Stimmung wird besser", so Analyst Thomas Altmann gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. So zeige die nachlassende Intensität der Kursschwankungen, dass die Investoren zuversichtlicher seien. Während Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets die wieder fallenden Ölpreise als den Strohhalm, an den sich die Anleger nun klammerten, um ihre Inflations- und Zinsängste zu beruhigen, nannte.

Laut dem technischen Analysten Martin Utschneider von der Privatbank Donner & Reuschel sei allerdings zu bedenken, dass die markttechnischen Warn- und Schwächesignale nach wie vor intakt seien.

An Quartalszahlen standen unter anderem Siemens Energy, QIAGEN, JENOPTIK und Heidelberger Druckmaschinen auf der Agenda.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



An den europäischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte nach oben.

Der EuroSTOXX 50 legte zur Handelseröffnung bereits leicht zu und behielt seine positive Tendenz im weiteren Verlauf bei. Bis zum Ertönen der Schlussglocke legte er um 1,81 Prozent auf 4.204,09 Punkte zu.

Die Stimmung hat sich zuletzt gebessert. "Die erwartete Zinswende ist nun erst einmal eingepreist", so ein Händler laut Dow Jones Newswires. So haben die Mutmaßungen zum Ausmaß und der Schnelligkeit der Zinserhöhungen die Anleger wieder etwas beruhigt.

Für weitere Beruhigung sorgten außerdem Entspannungssignale in der Ukraine-Krise sowie die Bemühungen der EZB, dem Eindruck eines allzu forschen Vorgehens bei der Zinswende zu entgegnen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Die US-Börsen bauten ihre Vortagesgewinne am Mittwoch aus.

Der Dow Jones rückte im Mittwochshandel um 0,86 Prozent auf 35.768,99 Punkte vor. Der Techwerteindex NASDAQ Composite gewann daneben 2,08 Prozent und verabschiedete sich bei 14.490,37 Punkten in den Feierabend.

Auch wenn die Zinswende weiter ein wichtiges Thema bleibt, ist die Börsenstimmung derzeit wieder etwas besser. Marktexperten führen das auf die Kurse am Anleihemarkt, die nicht mehr so stark unter Druck stehen zurück. So sei die Rendite auf zehnjährige Staatspapiere wieder etwas zurückgekommen, was im Aktienhandel für weitere Entspannung sorgte.

Im Fokus der Anleger blieb derweil weiterhin die Quartalsberichtssaison. Am Vorabend legte der Fahrdienstvermittlers Lyft nach Börsenschluss seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor. Am Mittwoch öffnete dann der Cannabis-Riese Canopy Growth seine Bücher zum dritten Geschäftsquartal 2022. Nach Handelsende stehen der Lyft-Konkurrent Uber und Entertainment-Riese Disney auf der Agenda.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Die Börsen in Fernost bewegten sich am Mittwoch aufwärts.

Der japanische Leitindex Nikkei stand letztendlich 1,08 Prozent im Plus bei 27.579,87 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland gewann der Shanghai Composite 0,79 Prozent auf 3.479,95 Einheiten, während der Hang Seng in Hongkong um 2,06 Prozent auf 24.829,99 Zähler kletterte.

Die Sorgen um steigende Zinsen rückten wieder etwas in den Hintergrund, nachdem die Marktzinsen in jüngster Zeit deutlich gestiegen sind. Daneben vermeldeten viele Ländern inzwischen offenbar, den Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten zu haben. Die gut laufende Quartalsberichtssaison beeinflusste die Stimmung am Markt ebenfalls positiv.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Uber-Aktie zieht nachbörslich an: Uber macht überraschend Gewinn
UberWalt DisneyLyftDeutsche BörseHeidelberger DruckmaschinenDeutsche BankSiemens Energy

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Marktübersicht

  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Devisen
  • HotStuff
15.016,91
DAX Chart
32.281,50
DOW JONES Chart
3.238,38
TecDAX Chart
12.801,76
Nasdaq Chart
Werbung
Werbung

Börsenöffnungszeiten

Frankfurt
XETRA
New York
London
Tokio
Wien
Zürich
Feiertage

Wirtschaftsdaten

DatumTermin
09.02.2022
00:30
Westpac Verbrauchervertrauen
09.02.2022
00:50
Geldmenge M2+CD (Jahr)
09.02.2022
07:00
Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
09.02.2022
08:00
BoT Zinsentscheidung
09.02.2022
08:00
Exporte (Monat)
zum Wirtschaftskalender

AKTIEN IN DIESEM ARTIKEL

A.P. Moeller - Maersk A-S (B)2139,00
-1,88%
AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)57,56
0,93%
Activision Blizzard Inc.78,62
6,97%
Adecco SA
0,00%
adidas141,60
0,45%
Adobe Inc.346,75
1,66%
ADVA Optival Networking SE21,90
-0,27%
Adyen B.V. Parts Sociales1432,20
0,63%
Airbus SE (ex EADS)117,90
-2,32%
AIXTRON SE28,81
-1,71%
Alphabet A (ex Google)97,90
0,54%
alstria office REIT-AG6,15
-4,65%
Amazon91,40
0,29%
Apple Inc.148,74
1,45%
Befesa40,06
-6,23%
Beiersdorf AG117,55
0,81%
Berkshire Hathaway Inc. B277,80
0,76%
Bilfinger SE38,36
-2,94%
BMW AG98,10
-0,71%
Boston Omaha Corp20,28
1,30%
BP plc (British Petrol)5,52
-1,16%
Burberry plc26,80
-0,74%
BVB (Borussia Dortmund)4,02
0,50%
Canopy Growth Corp1,79
0,91%
Citigroup Inc.39,18
-2,33%
Coca-Cola Co.56,61
2,52%
Commerzbank8,98
-3,04%
ConocoPhillips88,48
-2,29%
Credit Suisse (CS)
0,00%
Daimler Truck29,79
-3,18%
Delivery Hero29,77
-3,50%
Dell Technologies35,00
0,36%
Deutsche Bank AG8,69
-3,01%
Deutsche Börse AG179,20
0,06%
Deutsche Telekom AG21,80
-0,09%
DIC Asset AG8,67
-0,12%
Dürr AG32,52
0,56%
EQT17,81
-2,33%
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)96,19
0,90%
Ford Motor Co.10,56
1,15%
Gazprom PJSC169,03
0,11%
General Motors31,42
0,13%
GSK PLC Registered Shs15,82
-1,86%
Heidelberger Druckmaschinen AG1,65
0,36%
Henkel KGaA St.65,10
-0,91%
Hyundai Motor Co Ltd89,00
-25,83%
ILIAD SA
JENOPTIK AG
JENOPTIK AG31,44
-1,63%
K+S AG19,23
0,47%
Kering586,00
0,77%
Knorr-Bremse60,56
-1,34%
KRONES AG108,90
2,16%
Linde plc319,30
1,03%
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)398,00
0,93%
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.812,60
-0,18%
Lyft9,25
0,54%
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)69,99
-0,54%
Meta Platforms (ex Facebook)190,48
1,90%
METRO (St.)7,47
-1,58%
Microsoft Corp.260,60
1,80%
NEL ASA1,24
-3,95%
Netflix Inc.304,30
3,12%
New Work SE (ex XING)165,00
2,10%
Nike Inc.111,84
0,70%
Nordex AG12,51
-4,39%
OMV AG39,95
-2,75%
PepsiCo Inc.166,50
2,51%
Philip Morris Inc.84,23
0,83%
Plug Power Inc.10,44
-1,12%
Porsche Automobil Holding SE Vz50,92
-1,28%
Prosus N.V.70,50
0,86%
QIAGEN N.V.42,63
0,83%
Renault S.A.35,04
-3,12%
Rivian Automotive13,62
-0,66%
Roblox43,43
3,23%
Rolls-Royce Group plc (Rolls Royce Group)
Rolls-Royce Plc1,62
-3,79%
RWE AG St.37,91
-2,22%
SAP SE114,10
0,21%
Shiseido Co. Ltd.41,74
0,22%
Siemens AG140,84
-2,00%
Siemens Energy AG18,63
-2,38%
Silvergate Capital1,49
25,95%
Société Générale (Societe Generale)20,10
-4,08%
Softbank Corp.35,21
1,19%
Stellantis16,09
-0,45%
Ströer SE & Co. KGaA49,94
-0,72%
SUSE S.A.15,55
-5,47%
TAKKT AG13,90
-0,43%
Tesla177,00
-0,67%
thyssenkrupp AG6,22
-2,75%
TotalEnergies51,86
-3,17%
Toyota Motor Corp.12,50
1,46%
Twitter
Uber28,65
0,10%
UNIQA Insurance AG7,64
0,13%
Vestas Wind Systems A-S25,41
-1,99%
Vodafone Group PLC1,01
-1,93%
voestalpine AG29,88
-2,73%
Volkswagen (VW) St.151,10
-2,17%
Wacker Neuson SE18,61
-0,43%
Walt Disney86,98
-1,27%
Yellowstone Acquisition Co Registered Shs -A-

Börsenchronik - Was war am ... ?

Erfahren Sie hier, welche Ereignisse das Börsengeschehen an einem Handelstag Ihrer Wahl beeinflusst und wie sich die Märkte am jeweiligen Tag entwickelt haben. Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender und Sie erhalten den zugehörigen Marktbericht unserer Rubrik "Heute im Fokus".

Märkte im Fokus: Suche nach Datum

GO
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln