IPO

Größter Börsengang des Jahres: Rivian erlöst knapp zwölf Milliarden Dollar

10.11.21 13:16 Uhr

Größter Börsengang des Jahres: Rivian erlöst knapp zwölf Milliarden Dollar | finanzen.net

Der US-Elektroautoentwickler Rivian ist bei seinem Börsengang auf ein noch höheres Interesse gestoßen als zunächst vergangene Woche erwartet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

195,24 EUR 3,70 EUR 1,93%

87,10 EUR 1,60 EUR 1,87%

11,12 EUR 0,06 EUR 0,58%

364,15 EUR 20,95 EUR 6,10%

Der potenzielle Tesla-Rivale platzierte laut einer Mitteilung vom Mittwoch 153 Millionen Anteile zu 78 Dollar das Stück. Damit liegt der Erlös bei 11,9 Milliarden Dollar (10,3 Mrd Euro), womit Rivian der bisher größte Börsengang in diesem Jahr gelungen ist. Vergangene Woche hatte das Unternehmen noch den Verkauf von 135 Millionen Aktien zu einem Preis von 72 bis 74 Dollar angekündigt. Die Papiere sollen am Mittwoch erstmals gehandelt werden.

Wer­bung

Gemessen an dem jetzt festgelegten Ausgabepreis wird Rivian mit 76,4 Milliarden Dollar oder umgerechnet 66 Milliarden Euro bewertet. Damit ist das defizitäre US-Unternehmen mehr wert als zum Beispiel der deutsche Autobauer BMW, der zuletzt auf einen Börsenwert von knapp 59 Milliarden Euro kam. Vergangene Woche lag die Marktkapitalisierung Rivians inklusive der für Mitarbeitervergütung reservierte Aktien und andere Anteile noch bei 71 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Bei der letzten Finanzierungsrunde vor dem Börsengang im Januar wurde Rivian lediglich mit knapp 28 Milliarden Dollar bewertet.

Die E-Autofirma, zu deren Großinvestoren Amazon und Ford zählen, hat im September sein erstes Elektromodell im umkämpften Pick-up-Segment auf den Markt gebracht und so einen Wettlauf unter anderem mit Tesla für sich entschieden. Zudem hat das 2009 gegründete Unternehmen lukrative Großaufträge für Amazon-Lieferwagen in der Tasche. Noch macht Rivian keine nennenswerten Umsätze und steckt tief in den roten Zahlen.

/zb/mis

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: David Becker/Getty Images

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen