Die K+S-Aktie musste um 27.06.2022 12:22:00 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 1,1 Prozent auf 22,82 EUR. Die K+S-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 22,63 EUR ab. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 22,75 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 259.348 K+S-Aktien umgesetzt.
Am 19.04.2022 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 36,45 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die K+S-Aktie somit 37,39 Prozent niedriger. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 10,92 EUR am 20.08.2021. Der aktuelle Kurs der K+S-Aktie ist somit 109,07 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 25,61 EUR.
Die Bilanz zum am 31.03.2022 beendeten Jahresviertel veröffentlichte K+S am 11.05.2022. Das EPS wurde auf 1,63 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,29 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat K+S in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 65,39 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 1.212,30 EUR im Vergleich zu 733,00 EUR im Vorjahresquartal.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q2 2022 dürfte K+S am 11.08.2022 vorlegen. Mit der Vorlage der Q2 2023-Bilanz von K+S rechnen Experten am 15.08.2023.
Analysten erwarten für 2023 einen Gewinn in Höhe von 6,14 EUR je K+S-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
Weizenpreis & Co: Agrarwerte - Nährboden für Gewinne
K+S-Aktie: Was Analysten im Mai vom Papier halten
K+S-Aktie bleibt im Abwärtstrend: Korrekturmodus hält an - Chance auf Gegenbewegung
Ausgewählte Hebelprodukte auf K+S AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf K+S AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: K+S