Spannende Investments

NVIDIA-Portfolio im Fokus: In diese Aktien hat der KI-Gigant im zweiten Quartal 2025 investiert

21.08.25 23:43 Uhr

Depot von NASDAQ-Aktie NVIDIA im Blick: Diese Aktien dominieren das Portfolio des KI-Riesen | finanzen.net

NVIDIA zeigt sich auch in Q2 2025 als zurückhaltender Investor. Während nahezu alle Positionen unverändert blieben, baute der Chipriese sein Engagement lediglich bei einer Position weiter aus.

• NVIDIA nimmt in Q2 kaum Anpassungen vor
• Nur eine Beteiligung ausgebaut
• NVIDIA-Investments im Überblick

Wer­bung

NVIDIA als institutioneller Investor

Mit einem verwalteten Vermögen von rund 4,33 Milliarden US-Dollar unterliegt der Chipentwickler NVIDIA der Pflicht, seine US-Investments quartalsweise bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) offenzulegen. Diese Regelung gilt für alle institutionellen Investoren mit einem Anlagevolumen von mehr als 100 Millionen US-Dollar und erfolgt über das sogenannte 13F-Formular.

Im zurückliegenden Quartal blieb das Portfolio von NVIDIA weitgehend unverändert. Wie bereits im Vorquartal nahm das Unternehmen lediglich bei einer einzelnen Position Anpassungen vor.

So war NVIDIA in Q2 investiert

NVIDIAs kleinste Position ist unangetastet und mit einem Depotanteil von gerademal 0,32 Prozent das Unternehmen für autonome Fahrtechnologie WeRide. Insgesamt hielt der US-amerikanische Chipriese hier 1.738.563 Aktien. Zum Ende des zweiten Quartals am 30. Juni hatte die gesamte Beteiligung einen Börsenwert von rund 13,70 Millionen US-Dollar. Platz 6 für WeRide.

Wer­bung

Auf dem fünften Platz landet derweil US-Biotechunternehmen Recursion Pharmaceuticals. Auch hier blieb die Position im zweiten Quartal sowie im Vorquartal unberührt. Damit befanden sich weiterhin 7.706.363 Aktien im NVIDIA-Depot, die mit einem Wert von circa 38,99 Millionen US-Dollar auf ein Portfolio-Anteil von 0,9 Prozent kommen. Damit rutschte die Position jedoch im Quartalsvergleich um einen Platz ab.

Aufgestiegen auf den vierten Platz ist hingegen NVIDIAs Nebius Group-Beteiligung. Auch hier rührte der KI-Profiteur das Investment erneut nicht an. Nach wie vor befanden sich zum Stichtag damit 1.190.476 Papiere im Besitz des KI-Giganten. Mit einem Wert von etwa 65,87 Millionen US-Dollar entspricht dies einer Depotbeteiligung von 1,52 Prozent.

Ebenfalls unverändert ließ NVIDIA seine Anteile an Applied Digital. Am 30. Juni befanden sich noch immer 7.716.050 Aktien im Depot des Tech-Riesen. Zum Stichtag hatten diese einen Wert von rund 77,70 Millionen US-Dollar und entsprachen einem Portfolioanteil von 1,79 Prozent.

Wer­bung

Die zweitgrößte Position im NVIDIA-Depot nimmt Chip-Entwickler Arm ein. Hier hielt man ebenfalls weiterhin an den 1.101.249 im Portfolio enthaltenen Aktien fest. Zum Quartalsende hatte die Beteiligung einen Wert von etwa 178,12 Millionen US-Dollar. Damit schafft es die Arm-Beteiligung auf einen Depotanteil von stolzen 10,25 Prozent.

Einzig zugelegt wurde bei CoreWeave - eine Position die NVIDIA erst im 1. Quartal 2025 eröffnet hat. Insgesamt kaufte der US-Techriese 95.113 Papiere des US-Unternehmens, das sich auf Cloud-Computing für KI spezialisiert hat und erweiterte seine Beteiligung damit auf insgesamt 24.277.573 Aktien. Mit einem Börsenwert von rund 3,96 Milliarden US-Dollar macht CoreWeave beeindruckende 91,36 Prozent des gesamten NVIDIA-Portfolios aus.

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Applied Digital und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Applied Digital

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Applied Digital

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: michelmond / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
23.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
23.09.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen