ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Kritikern zum Trotz

Apple wird 5 Millionen neue iPhones übers Wochenende los

24.09.12 15:40 Uhr

Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger. Apple ist an den ersten drei Verkaufstagen von Freitag bis Sonntag mehr als 5 Millionen der Geräte losgeworden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

224,80 EUR 6,30 EUR 2,88%

227,15 EUR 3,35 EUR 1,50%

5,27 EUR 0,05 EUR 1,00%

1.470,00 EUR 25,00 EUR 1,73%

Indizes

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

3.845,6 PKT -38,1 PKT -0,98%

25.395,5 PKT 298,1 PKT 1,19%

23.238,7 PKT 296,9 PKT 1,29%

9.313,9 PKT 47,4 PKT 0,51%

5.366,2 PKT 180,9 PKT 3,49%

6.804,4 PKT 65,9 PKT 0,98%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

Dies teilte der kalifornische Hersteller am Montag mit. Vom iPhone 4S hatte Apple im gleichen Zeitraum vor einem Jahr gut 4 Millionen Stück verkauft.

Wer­bung

    "Die Nachfrage nach dem iPhone 5 ist unglaublich gewesen", sagte Apple-Chef Tim Cook. Der ursprüngliche Lagerbestand sei ausverkauft. Die Läden würden aber regelmäßig weitere Lieferungen bekommen. "Wir arbeiten hart daran, ein iPhone 5 für jeden zu bauen", erklärte Cook. Er dankte den Kunden für ihre Geduld.

   Auf die Börse sprang Apples Feierstimmung jedoch nicht über. Die Aktie fiel vorbörslich um 2 Prozent unter die markante Marke von 700 Dollar. Die Anleger hatten mit noch höheren Verkaufszahlen gerechnet. Vereinzelte Analysten hatten mit 10 Millionen iPhones gerechnet.

  Das neueste Smartphone aus dem Hause Apple ist leichter und dünner als der Vorgänger, hat einen größeren Bildschirm und besitzt den Datenturbo LTE. Allerdings herrscht eine größere Konkurrenz denn je auf dem Markt. Vor dem iPhone-Verkaufsstarts hatten auch Samsung Electronics, Motorola, Nokia und HTC neue Modelle vorgestellt.

Wer­bung

  Gleichzeitig mit dem iPhone 5 hatte Apple die neueste Version seines Betriebssystems für mobile Geräte bereitgestellt, iOS 6. Mehr als 100 Millionen Geräte seien aktualisiert worden, teilte Apple mit. Viele Nutzer beschwerten sich anschließend aber über Fehler im Apple-eigenen Kartendienst, der die Google Maps auf der Apple-Plattform abgelöst hat.

    CUPERTINO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
20.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.10.2025Apple NeutralUBS AG
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
15.10.2025Apple NeutralUBS AG
08.10.2025Apple NeutralUBS AG
07.10.2025Apple NeutralUBS AG
02.10.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen