xAI: Tesla-Chef Elon Musk präsentiert offiziell eigene KI-Firma

Tech-Milliardär Elon Musk hat große Ambitionen für seine eigene Firma zur Entwicklung künstlicher Intelligenz.
Sie soll "die wahre Natur des Universums begreifen". Musk gab das Ziel bei der offiziellen Vorstellung des Unternehmens mit dem Namen xAI am Mittwoch aus. Die Gründung der Firma war schon vor Monaten bekanntgeworden - während Musk mit Verweis auf möglicherweise unkontrollierbare Sicherheitsrisiken für eine halbjährige Pause bei der KI-Entwicklung plädierte.
Der umtriebige Geschäftsmann war einst an der Entstehung des Start-ups OpenAI beteiligt, das unter anderem den populären KI-Chatbot ChatGPT entwickelte. Später zerstritt er sich jedoch mit den anderen Mitgründern und wurde zum scharfen Kritiker. ChatGPT kann Sätze auf dem Niveau eines Menschen bilden und löste den aktuellen Hype rund um künstliche Intelligenz mit aus. Zugleich kann die mit gewaltigen Datenmengen trainierte Software jedoch völlig falsche Informationen ausgeben, weil sie hauptsächlich Wort für Wort schätzt, wie ein Satz weitergehen könnte - und die Plausibilität dabei mitunter auf der Strecke bleibt.
Musk werde xAI selbst führen, hieß es auf der Webseite des Unternehmens. Er ist bereits Chef des Elektroautobauers Tesla und der Weltraumfirma SpaceX. Außerdem leitete Musk das Tunnelbau-Start-up Boring Company sowie die Firma Neuralink, die mit Hilfe von Implantaten das menschliche Gehirn mit Computern verbinden will. Beim Kurznachrichtendienst Twitter gab er den Chefposten zwar ab, als Besitzer spielt er aber weiterhin eine wichtige Rolle.
Neben Musk wurden elf Männer als erste Mitarbeiter von xAI vorgestellt, die zuvor unter anderem bei Google gearbeitet hatten.
/so/DP/stk
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Joe Scarnici/WireImage/Getty Images, Joshua Lott/Getty Images
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.2025 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital | |
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen