Kurs profitiert

thyssenkrupp und Embraer bauen Korvetten für Brasiliens Marine - Aktie legt zu

29.03.19 16:55 Uhr

thyssenkrupp und Embraer bauen Korvetten für Brasiliens Marine - Aktie legt zu | finanzen.net

Die Werft thyssenkrupp Marine Systems und der Flugzeugbauer Embraer haben einen Auftrag von der brasilianischen Marine erhalten.

Werte in diesem Artikel

Ihr Konsortium Aguas Azuis wurde für den Bau von vier Verteidigungsschiffen der Korvetten-Klasse Tamandare als bevorzugter Bieter ausgewählt, wie die beiden Unternehmen mitteilten. Ein Auftragswert wurde nicht genannt.

Wer­bung

Die Korvetten sollen zwischen 2024 und 2028 in Dienst gestellt werden und dienen der Marine als Geleitschiffe. Deren Hauptaufgaben liegen in der Abwehr möglicher Bedrohungen, dem Schutz des Seeverkehrs und der Überwachung der brasilianischen Hoheitsgewässer - dem sogenannten "Blue Amazon" mit einer Gesamtfläche von über 4,5 Millionen Quadratkilometer.

Die Geleitschiffe werden auch bei Friedensmissionen und humanitären Einsätzen eine bedeutende Rolle spielen und somit einen wichtigen Beitrag zur brasilianischen Diplomatie leisten, hieß es.

thyssenkrupp-Aktien rücken wegen Großauftrag von Mehrjahrestief ab

thyssenkrupp-Aktien sind am Freitag mit einem Kursplus von rund eineinhalb Prozent von ihrem am Vortag erreichten mehrjährigen Tief wieder abgerückt. Bis zum Nachmittag kletterten sie um 3,56 Prozent auf 12,22 Euro. Für Auftrieb sorgte dabei auch ein winkender Großauftrag für die Marinesparte aus Brasilien. Diese ist mit ihrem Partner Embraer Defense & Security bevorzugter Bieter für den Bau von vier Korvetten für die brasilianische Marine.

Wer­bung

Erst am Vortag hatte die Aktie des Essener Industriekonzerns bei knapp 11,78 Euro den niedrigsten Stand seit dem Juni 2012 markiert - dies war der vorläufige Höhepunkt der nun schon seit Ende Oktober anhaltenden Abwärtsbewegung.

Seit dem vor einem halben Jahr erreichten Zwischenhoch bei 23,50 Euro hat die Aktie selbst inklusive der aktuellen Kursgewinne fast die Hälfte an Wert verloren. Die Anleger halten vom Industriekonzern vor allem wegen der operativen Probleme insbesondere im Industriegeschäft Abstand. Zudem befindet sich Thyssenkrupp wegen seiner Aufspaltungspläne in einer Übergangsphase.

FRANKFURT (Dow Jones) / (dpa-AFX Broker)

In eigener Sache

Übrigens: Embraer und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Embraer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Embraer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: thyssenkrupp AG

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen