Lufthansa Cityline: «Zahlreiche, fast gleichzeitig eintreffende» Krankmeldungen

14.10.25 17:20 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,45 EUR 0,05 EUR 0,62%

Indizes

PKT PKT

2.042,8 PKT -15,8 PKT -0,77%

586,5 PKT -1,6 PKT -0,27%

12.720,6 PKT -90,9 PKT -0,71%

30.105,8 PKT -338,7 PKT -1,11%

30.074,7 PKT -372,9 PKT -1,22%

14.474,7 PKT -179,5 PKT -1,22%

9.338,8 PKT -63,7 PKT -0,68%

lufthansa cityline crj 900 aeroTELEGRAPH Die Flugbetriebsleitung von Lufthansa Citylinie klagt über eine Welle von Krankmeldungen - genau zu der Zeit, als am Flughafen München Drohnen-Chaos herrschte.Am 2. und 3. Oktober musste der Flughafen München den Betrieb zeitweise wegen Drohnensichtungen einstellen, viele Reisende strandeten am Airport. «Über 4000 unserer Gäste konnten nicht an ihr Ziel gebracht werden», heißt es nun einem Schreiben des Flugbetriebs- und des Kabinenleiters von Lufthansa Cityline, das aeroTELEGRAPH vorliegt«Neben den Schließungen des Flughafens MUC, die durch Drohnensichtungen in den Abendstunden entstanden, haben auch zahlreiche, fast gleichzeitig eintreffende AU-Meldungen ihren Beitrag zu den vielen Flugstreichungen geleistet», schreiben die beiden Leiter. AU steht für Arbeitsunfähig. Es gab also deutlich mehr Krankmeldungen als sonst.Lufthansa Cityline: «Enorme Belastung für uns alle»«Allein hierdurch konnten knapp 2000 unserer Gäste nicht an ihr Ziel gebracht werden, viele hiervon mussten die Nacht im Terminal verbringen», heißt es weiter Die Stabilisierung des Betriebs habe viel Zeit und Ressourcen gebraucht und zu hohen Belastungen geführt.Bei denjenigen, die im Dienst waren, bedanken sich die Leiter ausdrücklich für Engagement, Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Insgesamt bilanzieren sie aber: «Vorkommnisse wie die am 3. Oktober schaden unseren Gästen, den Kolleginnen und Kollegen am Boden und insbesondere allen CityLinerinnen und CityLinern.» Dies sei «kontraproduktiv in Bezug auf die Entwicklung weiterer Lösungsräume, die wir dringend benötigen», in einer Situation der Fluggesellschaft, die «eine enorme Belastung für uns alle darstellt».Pilotinnen und Piloten von Zukunftsängsten geplagtDer Hintergrund: Die Lufthansa-Gruppe löst Cityline durch die neue City Airlines ab. In einem Sonderschreiben erklärte die Abteilung Flugsicherheit von Lufthansa Cityline im Juni, dass die Pilotinnen und Piloten von Zukunftsängsten geplagt sind und mehr Fehler machen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
30.09.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen