BMW zahlt etwas geringere Prämie
BMW zahlt seinen Mitarbeitern nach dem Rekordjahr 2012 eine etwas geringere Erfolgsbeteiligung als noch vor einem Jahr.
Werte in diesem Artikel
Der bayerische Automobilhersteller BMW hat im vergangenen Jahr den höchsten Gewinn der Unternehmensgeschichte eingefahren. Davon sollen auch die Mitarbeiter etwas abbekommen. Sie erhalten erneut einen hohen Bonus - jedoch etwas weniger als noch 2011.
2012 war für die Bayern ein absolutes Rekordjahr. Mit den deutlich gestiegenen Verkäufen legte der Umsatz des weltgrößten Premiumautobauers im vergangenen Jahr um 11,7 Prozent auf 76,85 Milliarden Euro zu und erreichte eine Bestmarke. Unter dem Strich stieg das Ergebnis um 4,4 Prozent auf 5,12 Milliarden Euro.
An diesem Erfolg sollen auch die Mitarbeiter beteiligt werden. Die Facharbeiter bekommen für das abgelaufene Geschäftsjahr 7.630 Euro zusätzlich ausgezahlt. Im vergangenen Jahr waren es noch etwas mehr, damals hatte BMW 20 Euro mehr ausgezahlt. Den Bonus bekämen alle Mitarbeiter in Deutschland, die seit mindestens einem Jahr im Unternehmen seien. Das entspräche auf jeden Fall mehr als 70.000 Mitarbeitern, sagte ein Konzernsprecher.
Die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg ist bei BMW über alle Hierarchieebenen hinweg nach dem gleichen Prinzip geregelt. Nach einer Formel berechnet sich die Höhe der Erfolgsbeteiligung aus dem Konzernergebnis und der Dividende der Stammaktie sowie einem einheitlichen Basiswert für jede Gehaltsgruppe.
Auch bei anderen Unternehmen aus der Branche hatten Mitarbeiter zuletzt weniger Geld bekommen. So hatte Daimler seinen Mitarbeitern mit 3.200 Euro deutlich weniger ausgezahlt als noch im Vorjahr. Auch die rund 100.000 Tarifbeschäftigten von Volkswagen bekamen mit 7.200 Euro rund 300 Euro weniger als noch 2011.
Kontakt zum Autor ilka.kopplin@dowjones.com DJG/iko/kla Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere BMW News
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12:21 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12:21 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
| 15.10.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.10.2025 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 09.10.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.2025 | BMW Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 22.08.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
