ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Neue ICE-Generation

Zulassungsprozess für neue Siemens-ICEs geht voran

11.08.13 20:09 Uhr

Nach den jahrelangen Lieferverzögerungen geht es mit dem Zulassungsprozess für die neue Generation der ICE-Züge von Siemens voran.

Werte in diesem Artikel
Aktien

243,20 EUR 3,85 EUR 1,61%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

535,4 PKT 2,7 PKT 0,51%

201,1 PKT 1,0 PKT 0,51%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

1.203,5 PKT -7,0 PKT -0,58%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

9.328,2 PKT 14,3 PKT 0,15%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

4.783,7 PKT -2,7 PKT -0,06%

Die Vortests hätten begonnen, sagte ein Siemens-Sprecher dem Wall Street Journal Deutschland. Bei diesen seien Siemens, die Deutsche Bahn und das Eisenbahn-Bundesamt mit an Bord. Einen konkreten Liefertermin nannte der Sprecher nicht.

Wer­bung

   Die Deutsche Bahn erwartet die neuen Hochgeschwindigkeitszüge sehnsüchtig. Der Liefertermin der 16 ersten Exemplare ist immer wieder verschoben worden. Zuletzt hatten Softwareprobleme minimale Verzögerungen beim planmäßigen Abbremsen verursacht.

   Die ICEs sind eine wichtige Baustelle für den neuen Siemens-Chef Joe Kaeser. In den vergangenen Quartalen haben die Lieferschwierigkeiten zu hohen Belastungen in der Bilanz des DAX-Konzerns geführt.

   Wann die ICEs tatsächlich rollen werden, ist noch unklar. Der Zulassungsprozess wird aber einige Zeit in Anspruch nehmen, allerdings nicht Jahre, wie dem Eisenbahn-Bundesamt immer wieder vorgeworfen wird. Im Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland sagte Behördenchef Gerald Hörster: "Vielmehr haben wir eine gesetzliche Frist, dass wir innerhalb von vier Monaten reagieren und entscheiden müssen, und diese Frist halten wir auch ein."

Wer­bung

   Zuerst hatte die Bild am Sonntag über den Zulassungsprozess berichtet.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com    DJG/mgo Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Siemens BuyUBS AG
21.10.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.10.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
09.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Siemens BuyUBS AG
21.10.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025Siemens OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.09.2025Siemens BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
14.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.10.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
09.10.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
29.09.2025Siemens Market-PerformBernstein Research
26.09.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10.07.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
01.07.2025Siemens HoldHSBC
22.05.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen