Neuzulassungen

VW vor Tesla: Deutsche Hersteller dominieren im Heimatmarkt auch bei Elektroautos

08.07.21 09:16 Uhr

VW vor Tesla: Deutsche Hersteller dominieren im Heimatmarkt auch bei Elektroautos | finanzen.net

Die deutschen Automarken dominieren auf ihrem Heimatmarkt auch bei Elektrofahrzeugen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

85,90 EUR -3,00 EUR -3,37%

34,34 EUR 0,22 EUR 0,64%

281,50 EUR 11,00 EUR 4,07%

99,45 EUR -3,15 EUR -3,07%

Bei den Neuzulassungen von reinen Stromern und Plug-in-Hybriden im ersten Halbjahr belegen sie die Plätze eins bis vier, wie eine Auswertung aktueller Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigt. Erst auf Rang fünf folgt mit Renault ein französisches Fabrikat.

Wer­bung

Unumstrittene Nummer eins ist Volkswagen (VW) mit 59 127 Elektro-Neuzulassungen im ersten Halbjahr. Das sind knapp 19 Prozent Marktanteil - und damit etwas weniger als der Anteil der Wolfsburger im Gesamtmarkt. Dahinter folgen Mercedes-Benz mit 33 918 und BMW mit 28 663 Fahrzeugen vor AUDI mit 24 569. Ihre Anteile im elektrifizierten Markt sind jeweils etwas höher als im Gesamtmarkt. Anders als Volkswagen, bei dem reine Stromer dominieren, geht bei den drei Wettbewerben das Gros allerdings auf das Konto von Plug-in-Hybriden.

Betrachtet man nur batteriebetriebene reine Elektroautos liegt VW mit 35.923 klar vor Tesla mit 13.768 und Smart mit 12.252. Bei Plug-in-Hybriden führt Mercedes-Benz mit 29.882 vor VW mit 23.204 und BMW mit 22 011. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr gut 312.000 reine Elektroautos und Plug-in-Hybride in Deutschland neu zugelassen. Das war jeder vierte bis fünfte Wagen.

/ruc/DP/zb

FLENSBURG (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Quka / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
28.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
28.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
28.07.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
18.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
14.07.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
28.07.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
25.07.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
25.07.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
25.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen