Oracle bekommt Doppelspitze - Wechsel bildet Konzentration auf KI ab
Werte in diesem Artikel
AUSTIN (dpa-AFX) - Oracle bekommt Doppelspitze - Wechsel bildet Konzentration auf KI ab Der US-Softwarekonzern Oracle bekommt eine Doppelspitze. Mit Clay Magouyrk und Mike Sicilia übernehmen zwei KI-Experten die Führung des Unternehmens, wie Oracle am Montag in Austin mitteilte. Die Ernennung spiegelt dabei die Priorität des Themas Künstliche Intelligenz (KI) wider. So war Magouyrk zuvor Chef des wachstumsstarken Geschäfts rund um die Cloud-Infrastruktur wie Rechenzentren. Sicilia führte den Angaben zufolge zuvor die Sparte Industries und bringt umfassende Fachkenntnisse in vertikalen Anwendungen und angewandter KI mit. Die bisherige Konzernchefin Safra Catz, die den Posten seit 2014 innehatte, übernimmt den Posten als Vize-Verwaltungsratschefin.
Oracle ist zwar vor allem für seine angestammte Datenbanksoftware bekannt, hat aber inzwischen auch auf dem umkämpften Markt für Cloud-Computing Erfolg. Zugpferd ist das Geschäft mit Infrastruktur für die Cloud, wo das Unternehmen zuletzt Multi-Milliardenverträge etwa mit dem ChatGPT-Betreiber OpenAI abgeschlossen hat. Zu den wichtigen Cloud-Kunden zählen aber auch Unternehmen wie der KI-Chip-Hersteller NVIDIA oder die Social-Media-Plattform TikTok.
Nach einem besser als erwarteten Jahresauftakt hatte die Aktie Rekordstände erreicht und Konzerngründer Larry Ellison zwischenzeitlich einmal zum reichsten Menschen weltweit gemacht. Am Montag reagierten die Anleger zurückhaltend auf die Managementwechsel: Das Papier verlor vorbörslich knapp ein Prozent./nas/jha/
Übrigens: Oracle und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Oracle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Oracle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Oracle Corp.
Analysen zu Oracle Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20:46 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.2025 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.2025 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.2025 | Oracle Kaufen | DZ BANK | |
10.09.2025 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20:46 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.2025 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.2025 | Oracle Kaufen | DZ BANK | |
10.09.2025 | Oracle Buy | UBS AG | |
10.09.2025 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.2025 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.2025 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.09.2025 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.12.2022 | Oracle Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.10.2022 | Oracle Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.03.2019 | Oracle Verkaufen | DZ BANK | |
17.09.2015 | Oracle Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.01.2015 | Oracle Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Oracle Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen