Piloten kritisieren Sicherheitsorganisation von Lufthansa Cargo

12.11.25 13:30 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,77 EUR 0,06 EUR 0,83%

Indizes

PKT PKT

2.047,8 PKT 27,1 PKT 1,34%

609,2 PKT 7,1 PKT 1,17%

12.801,8 PKT 165,7 PKT 1,31%

29.219,8 PKT 50,4 PKT 0,17%

29.530,1 PKT 325,6 PKT 1,11%

14.055,9 PKT 30,4 PKT 0,22%

9.378,4 PKT 119,5 PKT 1,29%

lufthansa cargo boeing 777f d alff Lufthansa Cargo / Oliver Rösler Der Rücktritt des Safety Managers sorgt für Wirbel bei Lufthansa Cargo. Mehr als 300 aktuelle und frühere Cockpitcrew-Mitglieder wenden sich nun sogar an den Konzernvorstand.Bei Lufthansa Cargo stellen sich viele Piloten hinter den zurückgetretenen Safety Manager der Frachtfluglinie. Im Oktober hatte das Portal Aero berichtet, der Pilot habe sich nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der Safety-Abteilung mit Kritik verabschiedet.In einer E-Mail an Kollegen schrieb er, kritische Nachfragen der Sicherheitsabteilung würden als «störend, sperrig oder gar destruktiv» empfunden und ihm sei «seit geraumer Zeit immer wieder nahegelegt» worden, die Funktion als Safety & Compliance Monitoring Manager niederzulegen. Gegenüber dem Luftfahrt-Bundesamt werde das «Single-Point-of-Contact-Prinzip», umgangen, wodurch die «Unabhängigkeit der Safety-Funktion» massiv beschädigt sei, schrieb er weiter in der Mail. Die Frachtfluglinie äußerte sich damals zunächst nicht.Brief mit mehr als 308 Unterschriften an KonzernvorstandNun stellen sich viele Mitglieder der Cockpitcrew von Lufthansa Cargo hinter den Zurückgetretenen. «Wenn ein erfahrener, hochqualifizierter und im Pilotenkorps geschätzter Safety Manager, (...) durch Druck aus dem Amt gedrängt wird, sendet dies ein fatal falsches Signal», zitiert Aero aus einem Brief an Konzernvorstand und Lufthansa-Cargo-Aufsichtsrat, unterzeichnet von 308 aktuellen und früheren Lufthansa-Cargo-Piloten. Der «beispiellose Vorgang» werfe «grundlegende Fragen zur Unabhängigkeit der Sicherheitsorganisation» auf.Schon im September hatte sich die Personalvertretung Cockpit von Lufthansa Cargo ans Luftfahrt-Bundesamt LBA gewandt und zwölf Punkte genannt, in denen sie Regelverstöße sieht. Zudem kritisierte sie eine «generelle Risikoverschiebung» bei der Frachtfluglinie.Lufthansa Cargo will Stelle schnell nachbesetzenDie Fluggesellschaft steht dazu nach eigenen Angaben mit dem LBA in Austausch. Frank Bauer, Finanzvorstand und Arbeitsdirektor von Lufthansa Cargo, erklärte laut Aero in einem internen Interview zudem, die Position des Flight Safety Managers werde «sehr zeitnah» nachbesetzt. Bei der «Beschaffenheit der Position und den Strukturen in der Flugsicherheit» werde Lufthansa Cargo «keine Änderungen» vornehmen. Sicherer Flugbetrieb sei «unverrückbares Grundprinzip», dürfe aber nicht benutzt werden, um «ganz andere Interessen zu verfolgen».Auf eine Anfrage von aeroTELEGRAPH an Lufthansa Cargo zu den aktuellen Vorgängen lag bis zum Erscheinen dieses Artikels noch keine Antwort vor.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
10:01Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.11.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
05.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
03.11.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.10.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.11.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.11.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
05.11.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
31.10.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.10.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
30.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10:01Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen