Rechtsstreit

Daimler und Bosch werden US-Abgasklage doch nicht los

04.02.19 21:24 Uhr

Daimler und Bosch werden US-Abgasklage doch nicht los | finanzen.net

Daimler und Bosch müssen sich einem US-Rechtsstreit wegen angeblicher Manipulation von Abgaswerten bei Dieselautos stellen.

Werte in diesem Artikel

Das zuständige Gericht in Newark (Bundesstaat New Jersey) ließ eine Sammelklage von Autobesitzern, die zuvor bereits abgewiesen worden war, nun doch zumindest in Teilen zu. Klägeranwalt Steve Berman feierte dies am Montag als großen Erfolg. "Wir sind unglaublich froh", verkündete seine Kanzlei in einer Mitteilung.

Wer­bung

Daimler wies die Vorwürfe erneut zurück und betonte, dass es sich nur um einen Zwischenentscheid und keine endgültige Entscheidung in der Sache handele. "Wir halten die Klage nach wie vor für unbegründet und werden uns dagegen zur Wehr setzen". Bosch wollte sich mit Verweis auf die "sensiblen rechtlichen Rahmenbedingungen" nicht zu laufenden Gerichtsverfahren äußern. Bosch betonte, mit den Ermittlungsbehörden in Deutschland und anderen Ländern zu kooperieren.

Konkret geht es bei den US-Klagen um Stickoxid-Emissionen von Fahrzeugen mit BlueTec-Dieselmotoren. Daimler soll angeblich - wie Volkswagen - Abgaswerte mit einer illegalen Abschalteinrichtung manipuliert haben. Der Vergleich mit dem VW-Konzern, der ein Geständnis abgegeben und hohe Strafzahlungen akzeptiert hatte, hinkt aber in wesentlichen Punkten. Zwar muss sich Daimler wegen der Abgaswerte auch mit dem US-Justizministerium auseinandersetzen, wurde bislang aber nicht des gezielten Abgasbetrugs bezichtigt.

Richter Jose Linares hatte die bereits im Februar 2016 eingereichte Klage zunächst in entscheidenden Punkten für unzureichend befunden und abgewiesen. Er hatte den Klägern jedoch die Chance eingeräumt, ihre Vorwürfe zu überarbeiten. Damit hatten diese nun zwar mehr Erfolg, allerdings ging es vor allem um verfahrenstechnische Fragen, die wenig über den Ausgang des Rechtsstreits aussagen. Die Kanzlei Hagens Berman hatte auch schon VW, BMW, Ford, General Motors und Fiat Chrysler wegen angeblicher Abgasmanipulation verklagt.

/hbr/DP/he

NEWARK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bosch, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
03.11.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) KaufenDZ BANK
30.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
30.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
29.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.11.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
31.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
30.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
30.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
30.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen