Roche mit erneutem Rückschlag bei Alzheimermedikament

17.11.22 09:20 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Im Kampf um ein wirksames Medikament gegen Alzheimer hat der Schweizer Pharmariese Roche erneut einen Forschungsrückschlag erlitten. Der Antikörper Gantenerumab konnte in zwei großangelegten klinischen Studien der entscheidenden Phase III den kognitiven und funktionellen Verfall bei Patienten im Frühstadium der Krankheit nicht verlangsamen, hieß es vom Konzern.

Man hatte dem Mittel einen Spitzenumsatz von bis zu zehn Mrd. Dollar jährlich zugetraut. Zuvor hatte bereits das Alzheimermittel Crenezumab des Konzerns den kognitiven Abbau bei bestimmten Alzheimer-Patienten nicht verlangsamt oder verhindert.

Damit sind die Behandlungsmöglichkeiten für die weltweit rund 55 Millionen Demenz-Patienten weiterhin sehr eingeschränkt. Die beste Ausgangslage im Wettrennen um eine wirksame Behandlung und damit Hoffnung auf mögliche Milliardeneinnahmen haben nun weiterhin der US-Biotechkonzern Biogen und sein japanischer Partner Eisai.

Jetzt registrieren und die Roche-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Alzheimer-Krankheit ist schwer zu diagnostizieren, insbesondere im frühen Stadium. Der Basler Konzern werde weiter an der Entwicklung und Bereitstellung von Tests arbeiten, die eine frühe und genaue Alzheimer-Diagnose ermöglichten. Zudem verfüge Roche über eine Pipeline an Präparaten mit verschiedenen Ansatzpunkten zur Bekämpfung der Krankheit.

Noch stärker als Roche traf der Rückschlag den deutschen Partner Morphosys. Gantenerumab wurde einst von Morphosys entwickelt, im Jahr 2000 übernahm Roche die Rechte an dem Antikörper. Für Morphosys bedeutet das wohl den Verlust von hohen Zahlungen von Roche.

Roche-Aktie bricht ein

Die Aktie von Morphosys ist stark gefallen, für Roche ging es ebenfalls mit einem Gap nach unten (s. Ellipse) abwärts. Die Aktie nähert sich damit dem Jahrestief bei rund 300 Franken an. Auch der MACD (Momentum) fällt und stützt den Aktienkurs. Die charttechnische Lage bessert sich erst, wenn die 200-Tageline (rot und der Widerstand bei rund 335 Franken überwunden werden.

Am Erfolg von Roche lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement

Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)

Wer­bung

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Roche KaufenDZ BANK
23.10.2025Roche BuyUBS AG
23.10.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
21.10.2025Roche SellDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Roche KaufenDZ BANK
23.10.2025Roche BuyUBS AG
16.10.2025Roche KaufenDZ BANK
13.10.2025Roche BuyUBS AG
23.09.2025Roche BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025Roche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Roche HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.06.2025Roche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Roche SellDeutsche Bank AG
20.10.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.10.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.10.2025Roche UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen