ROUNDUP: Siemens Energy erhöht nach Gewinnsprung Mittelfristziele erneut

13.11.25 22:48 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

109,75 EUR 2,65 EUR 2,47%

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Energietechnikkonzern Siemens Energy erlebt weiterhin einen Boom. Die Geschäfte mit Gasturbinen laufen ebenso rund wie die Netztechnik. Das Unternehmen erhöhte daher nach einem Umsatz- und Gewinnsprung seine mittelfristigen Ziele erneut. Zudem zahlt das Unternehmen erstmals seit vier Jahren wieder eine Dividende.

Wer­bung

Der vergleichbare Umsatz soll bis 2027/28 in diesem Zeitraum im Schnitt jährlich im hohen Zehnprozentbereich steigen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in München mit. Bislang hat das Management um Konzernchef Christian Bruch ein Wachstum im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich auf dem Zettel. Dabei ausgeklammert sind Währungs- und Portfolioeffekte. Die bereinigte Ergebnismarge soll dann 14 bis 16 Prozent erreichen. Geplant waren bislang zehn bis zwölf Prozent. Die neue Prognose liegt über den bisherigen Erwartungen der Analysten, die im Schnitt von 13,5 Prozent Marge ausgehen.

Die Aktie sprang auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt um mehr als sieben Prozent an, nachdem sie im Xetra-Handel tief im Minus geschlossen hatte.

Im neuen Geschäftsjahr 2025/26 geht Siemens Energy von einem vergleichbaren Umsatzwachstum von elf bis 13 Prozent aus und damit von einem leicht niedrigeren Wachstum als im Vorjahr, als 15,2 Prozent Plus erreicht wurden. Die bereinigte Marge soll von 6,0 Prozent auf 9 bis 11 Prozent zulegen.

Wer­bung

Getragen werden soll das Umsatz- und Ergebniswachstum weiterhin vom Gas- und Netztechnikgeschäft, die beiden Bereiche sollen dabei stärker zulegen als der Gesamtkonzern. Gebremst wird die Entwicklung weiterhin vom Windturbinengeschäft Gamesa, welches nach erneuten Verlusten im vergangenen Geschäftsjahr 2025/26 bei der bereinigten Marge die Gewinnschwelle erreichen soll.

Unter dem Strich soll deutlich mehr übrig bleiben als im Vorjahr: Nach Steuern dürfte der Gewinn von 1,7 Milliarden auf drei bis vier Milliarden Euro steigen. Damit lässt Siemens Energy die Krise endgültig hinter sich. So hatte das Unternehmen in den Jahren davor hohe Verluste verdauen müssen, insbesondere mit dem Windkraftgeschäft. Von der guten Entwicklung dürfen nun auch wieder die Aktionäre profitieren. Der Konzern will für das vergangene Geschäftsjahr wieder eine Dividende zahlen, nachdem er im Juni staatliche Garantien des Bundes vorzeitig abgelöst hatte. Vorgeschlagen werden 0,70 Euro je Aktie. Zuletzt hatte Siemens Energy im Geschäftsjahr 2021 eine Dividende gezahlt: 0,10 Euro je Aktie.

Siemens Energy kann sich auf volle Auftragsbücher stützen: Im vergangenen Jahr stieg der Auftragseingang um gut 17 Prozent auf 58,9 Milliarden Euro. Im vierten Quartal warben das Gas- sowie das Netztechnikgeschäft noch einmal deutlich mehr Neugeschäft ein. Der Auftragsbestand legte daher per Ende September um gut 12 Prozent auf 138 Milliarden Euro zu./nas/tih/he

Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens Energy

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens Energy

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
09.11.2025Siemens Energy BuyJefferies & Company Inc.
07.11.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.10.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
21.10.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
09.11.2025Siemens Energy BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Siemens Energy OutperformRBC Capital Markets
10.10.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025Siemens Energy OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.11.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.09.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
20.10.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
29.09.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.09.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
04.09.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen