Schlechter Ausblick

Kurseinbruch der Netflix-Aktie geht weiter - Corona-Gewinne bald passé

24.01.22 22:09 Uhr

Kurseinbruch der Netflix-Aktie geht weiter - Corona-Gewinne bald passé | finanzen.net

Der Kurseinbruch bei Netflix ging am Montag rasant weiter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1.044,00 EUR 19,60 EUR 1,91%

96,50 EUR -0,89 EUR -0,91%

Am Freitag waren die Aktien schon um mehr als 20 Prozent abgesackt, nun kam nochmals ein Abschlag um 2,6 Prozent auf 387,15 US-Dollar hinzu, zwischenzeitlich hatte das Minus bei satten zehn Prozent gelegen. Als Grund für den Kurseinbruch seit Freitag gilt ein desaströser Abonnenten-Ausblick des Streaming-Anbieters.

Wer­bung

Am vergangenen Donnerstag waren für die Aktien von Netflix, einem einstigen Gewinner der Corona-Lockdowns, noch mehr als 500 Dollar gezahlt worden. Im März 2020 war der Kurs während des Corona-Crashs kurz unter die 300-Dollar-Marke gerutscht, dann aber griffen Anleger unter Verweis auf Chancen, die sich dem Streaming-Anbieter in Zeiten der Lockdowns ergäben, zu.

Binnen eineinhalb Jahren hatte sich der Kurs mehr als verdoppelt. Das Rekordniveau von rund 700 Dollar liegt denn auch noch nicht lange zurück, es stammt aus dem November. Seitdem waren die Aktien aber schon unter Druck geraten und 2022 wurde des Gefälle des Abwärtstrends dann noch größer. Derzeit sind US-Tech-Werte im Allgemeinen heftig unter Druck. Börsianer sprechen hier in Erwartung bald steigender Zinsen von einer Korrektur der hohen Bewertungen.

Auch Analysten drehen der Netflix-Aktie als einstigem Liebling der Tech-Anleger mittlerweile den Rücken zu. Am Montag gab nun das Analysehaus Jefferies seine bisherige Kaufempfehlung auf: Kurzfristig gebe es zu viel Unsicherheit, begründete Analyst Andrew Uerkwitz diesen Schritt. Sein bisheriger Optimismus habe auf einem konstanten Abonnenten-Wachstum basiert. Netflix hatte am Freitag aber die ganze Streaming-Branche erschreckt mit der Aussage, für das laufende Quartal würden nur noch 2,5 Millionen neue Kunden erwartet. Damit blieb das Unternehmen deutlich unter den Expertenprognosen.

/tih/la/he

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Netflix und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: XanderSt / Shutterstock.com, Netflix

Nachrichten zu Walt Disney

Wer­bung

Analysen zu Walt Disney

DatumRatingAnalyst
22.08.2025Walt Disney KaufenDZ BANK
06.08.2025Walt Disney BuyUBS AG
07.05.2025Walt Disney KaufenDZ BANK
08.08.2024Walt Disney KaufenDZ BANK
07.08.2024Walt Disney BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
22.08.2025Walt Disney KaufenDZ BANK
06.08.2025Walt Disney BuyUBS AG
07.05.2025Walt Disney KaufenDZ BANK
08.08.2024Walt Disney KaufenDZ BANK
07.08.2024Walt Disney BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.11.2022Walt Disney Equal WeightBarclays Capital
14.05.2021Walt Disney market-performBernstein Research
19.04.2021Walt Disney market-performBernstein Research
12.02.2021Walt Disney market-performBernstein Research
13.10.2020Walt Disney Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.06.2018Walt Disney SellPivotal Research Group
09.01.2018Walt Disney SellPivotal Research Group
14.12.2017Walt Disney SellPivotal Research Group
20.01.2017Walt Disney UnderperformBMO Capital Markets
12.01.2017Walt Disney SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Walt Disney nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen