Selbstfahrende Autos

BMW-Aktie in Rot: BMW offeriert hochautomatisiertes Fahrsystem ab Jahresende

26.09.23 14:27 Uhr

BMW-Aktie in Rot: BMW offeriert hochautomatisiertes Fahrsystem ab Jahresende | finanzen.net

Nach Mercedes-Benz will jetzt auch BMW in Deutschland selbstfahrende Luxusautos verkaufen.

Werte in diesem Artikel

"Wir haben vom Kraftfahrt-Bundesamt die Zulassung, in Deutschland automatisiertes Fahren der Stufe 3 anzubieten", sagte BMW-Bereichsleiter Nicolai Martin dem "Handelsblatt" (Dienstag). "Das System wird noch in diesem Jahr in der Siebener-Reihe eingeführt."

Beim hochautomatisierten Fahren Level 3 kann der Fahrer das Fahren zeitweise dem Computer überlassen und muss nicht mehr auf die Straße schauen - er "darf Videos schauen oder E-Mails beantworten", erklärte Martin. Allerdings muss er das Steuer jederzeit innerhalb weniger Sekunden wieder übernehmen, wenn ihn der Computer dazu auffordert. Die Fahrcomputer von Mercedes-Benz und BMW dürfen in Deutschland auf Autobahnen in Staus oder bei dichtem Verkehr bis Tempo 60 völlig selbstständig fahren, ohne dass der Fahrer auf die Straße schauen muss.

Zum Preis des Systems macht BMW noch keine Angaben. BMW-Vorstandschef Oliver Zipse hatte sich noch im Januar in Las Vegas noch skeptisch bezüglich der Marktaussichten geäußert: Ein Level-3-System, das sich bei Regen, Nebel, im Tunnel und im Dunkeln ständig abschaltet, "kauft kein Kunde", sagte er. Inzwischen hat der BMW 5er als erstes Auto eine Zulassung für teilautomatisiertes Fahren bis 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland erhalten: Der Fahrer kann die Hände vom Lenkrad nehmen, muss aber den Verkehr aufmerksam verfolgen und jederzeit sofort wieder übernehmen können. Im August bekam auch der Ford Motor Mustang Mach-E eine Zulassung für teilautomatisiertes Fahren bis 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland.

Die BMW-Aktie sinkt via XETRA zeitweise 1,48 Prozent auf 95,83 Euro.

/rol/DP/nas

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Roberto Lusso / Shutterstock.com, Gyuszkofoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
13:46Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformBernstein Research
30.11.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.11.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.11.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal WeightBarclays Capital
17.11.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13:46Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformBernstein Research
30.11.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.11.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.11.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.11.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.11.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal WeightBarclays Capital
26.10.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
16.10.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
27.07.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
10.07.2023Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK
26.10.2020Daimler VerkaufenDZ BANK
07.10.2020Daimler SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"