Sorge um Mitteldeutsches Chemiedreieck
Werte in diesem Artikel
BÖHLEN/SCHKOPAU (dpa-AFX) - Angesichts der geplanten Schließung von Anlagen beim US-Konzern Dow Chemical sorgen sich Politiker um die Zukunft im Mitteldeutschen Chemiedreieck. Der Ausstieg könne zu einem Dominoeffekt führen, der die gesamte Chemieregion gefährde, teilte die Linke nach einer Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Landtags mit. Die Partei forderte Bund und Land auf, sich einzumischen. Es gebe eine Vielzahl von Unternehmen, die sich um eine Nachfolge der Dow-Anlagen bewerben würden.
Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion in Sachsen-Anhalt, Holger Hövelmann, appellierte neben der Bundesregierung auch in Richtung EU, sich um das Mitteldeutsche Chemiedreieck zu bemühen. Als systemrelevante Struktur des Chemiestandorts Mitteldeutschland müsse es staatliche Intervention geben. Der US-Konzern hatte Anfang Juli bekanntgegeben, einen Teil seiner Anlagen in Schkopau in Sachsen-Anhalt und im sächsischen Böhlen Ende 2027 zu schließen.
Hiobsbotschaften aus der Chemiebranche: 1.500 Stellen werden gestrichen
Branchenverbände fürchten, dass durch den Wegfall Lieferketten der Chemieindustrie gestört werden könnten. Dow ist ein wichtiger Produzent für viele relevante chemische Baustoffe wie Bindemittel oder Kleb- und Dichtstoffe. Die chemische Industrie sieht sich vor allem wegen hoher Energiekosten unter Druck.
Am Donnerstag teilte der Chemiekonzern Wacker mit, 1.500 Stellen zu streichen. Das Unternehmen unterhält im sächsischen Nünchritz einen Standort mit 1.500 Mitarbeitern. In Halle (Saale) hat ein Tochterunternehmen von Wacker aus der Pharmabranche erst im vergangenen Jahr einen neuen Standort eröffnet. Dort sind nach Unternehmensangaben rund 250 Mitarbeiter beschäftigt./sus/DP/mis
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | BASF Hold | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.2025 | BASF Equal Weight | Barclays Capital | |
| 11.11.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 11.11.2025 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.11.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 10.11.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.2025 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
| 29.10.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | BASF Hold | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.2025 | BASF Equal Weight | Barclays Capital | |
| 11.11.2025 | BASF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
| 29.10.2025 | BASF Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 04.11.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.2025 | BASF Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 03.10.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 01.10.2025 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen