LinkedIn-Aktie bricht in Frankfurt um rund 20 Prozent ein

Am Montag geht es für die Aktie des Karrierenetzwerks LinkedIn in Frankfurt kräftig abwärts. Die Anleger können hierzulande aufgrund des vergangenen Börsenfeiertags erst heute auf die Quartalszahlen des XING-Konkurrenten reagieren.
Werte in diesem Artikel
In Frankfurt verliert die LinkedIn-Aktie am Montag rund 20 Prozent. Die deutschen Anleger können aufgrund des Börsenfeiertages am vergangenen Freitag erst heute auf die Quartalszahlen des Karrierenetzwerks reagieren. LinkedIn hatte am vergangenen Donnerstag nach US-Börsenschluss seine Bilanz veröffentlicht und dabei bereits die US-Anleger vor den Kopf gestoßen. In New York war die Aktie daraufhin bereits am Donnerstag nachbörslich und am Freitag im regulären Handel eingebrochen.
LinkedIn peilt nun für das restliche Geschäftsjahr einen Umsatz von 2,9 Milliarden Dollar an und stellte einen Gewinn von 1,90 Dollar pro Anteilsschein in Aussicht. Damit liegt das US-Unternehmen massiv unter den Analystenerwartungen von 3,05 Dollar. Zudem weitete sich der Verlust im ersten Quartal im Jahresvergleich von 13 auf 43 Millionen Dollar (38 Mio Euro) aus, wie LinkedIn am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz stieg indes um gut ein Drittel auf 638 Millionen Dollar.
Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Microsoft News
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen