Stark bei Firmenkunden

Commerzbank sieht sich nicht als 'Billigheimer'

10.06.13 17:05 Uhr

Die in der Finanzkrise vom Staat gerettete Commerzbank wehrt sich gegen Dumping-Vorwürfe im Firmenkundengeschäft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,76 EUR 0,14 EUR 0,43%

Indizes

2.008,2 PKT 15,0 PKT 0,75%

23.739,5 PKT 204,6 PKT 0,87%

579,8 PKT 4,8 PKT 0,84%

12.481,3 PKT 98,4 PKT 0,79%

9.163,9 PKT 68,8 PKT 0,76%

"Wir sind nicht der Billigheimer", sagte Spartenvorstand Markus Beumer der Zeitung "Die Welt" (Montag). "Unsere Kreditpolitik ist unverändert konservativ." Gerade Sparkassen und Genossenschaftsbanken werfen der Commerzbank immer wieder vor, mit der Staatshilfe im Rücken die Preise zu verderben.

Wer­bung

    Beumer räumte aber zugleich ein, dass das Firmenkundengeschäft von der Staatshilfe profitiert habe. Diese habe in der Krise 2009 dazu beigetragen, dass das Institut den Mittelstand weiter finanzieren konnte. Das hätten die Kunden nicht vergessen, sagte Beumer. Derzeit gewinne die Commerzbank monatlich bis zu 1.000 Mittelständler als Kunden hinzu. "Das ist gut, reicht mir aber nicht. Wir können da sicher noch aggressiver werden", sagte Beumer.

    Für die nahe Zukunft erwartet Beumer allerdings keine steigenden Erträge in seiner Sparte. "Wir haben in den vergangenen Jahren gute Geschäfte gemacht und wir haben zusätzlich von Sondereffekten profitiert, die nun wegfallen. Nun kehren wieder normale Zeiten ein." Die niedrigen Zinsen führten dazu, dass die Bank mit den Einlagen ihrer Kunden kaum noch etwas verdiene. Im Kreditgeschäft sei sie dagegen zuletzt um rund zwei Milliarden Euro gewachsen.

    Wachstumspotenzial sieht Beumer im Auslandsgeschäft. Damit lockt das Institut etwa den kleinen Mittelstand in Deutschland an. Zum anderen wirbt die Bank aber auch im Ausland gezielt um Firmenkunden, für die sich die Investmentbanken und Vermögensverwalter nicht interessieren. Dabei nimmt Beumer auch die Schweiz in den Blick, wo sie mehrere regionale Filialen eröffnen will./enl/zb

BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen