ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Tesla, BMW & Co.

Autobauer steigern Absatz in Deutschland im November kräftig

04.12.17 15:09 Uhr

Autobauer steigern Absatz in Deutschland im November kräftig | finanzen.net

Der November hat den Autobauern kräftige Zusatzraten in Deutschland beschert.

Mit 302.636 neu zugelassenen Pkw lagen die Zahlen 9,4 Prozent über dem Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Damit war der November überdurchschnittlich gut, denn im Schnitt lagen die Neuzulassungen in den ersten elf Monaten 3,0 Prozent über dem Vergleichszeitraum.

Wer­bung

Bei fast allen deutschen Marken zeigten sich positive Vorzeichen. Bei Daimlers Smart fiel der Zuwachs mit 20,4 Prozent am deutlichsten aus, gefolgt von Ford (+17,4 Prozent) und Mini (+13,2 Prozent). Bei der Marke BMW zeigte sich ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat von 1,6 Prozent. Marktführer war mit 19,2 Prozent Volkwagen .

Bei den Importeuren verzeichneten Tesla (+98,5 Prozent), Peugeot (+72,4 Prozent) und Dacia (+53,4 Prozent) die höchsten Zuwächse. Die anteilsstärkste Importmarke war mit 5,8 Prozent Skoda.

Benziner bildeten mit 61,7 Prozent die häufigste Kraftstoffart, ein Anstieg um 28 Prozent. Diesel kam nur noch auf einen Anteil von 34,0 Prozent, 17,0 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Wer­bung

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/jhe/bam Dow Jones Newswires

In eigener Sache

Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ninelle / Shutterstock.com, FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen